Photo credit: depositphotos.com
Pünktlich vor Jahresende gibt es ein Softwareupdate der IVFP Beratungssoftware fairadvisor.net. Das IVFP stellt mit seinen Softwarelösungen optimale Tools zur Verfügung, die gezielt für Ihren Beratungsalltag entwickelt wurden. Das sind die neuen Mehrwerte.
Was ist neu im AltersvorsorgePLANER?
- Individuelle Vorgabemöglichkeit des GKV-Zusatzbeitrags
- Individuelle Vorgabemöglichkeit der Steigerung der gesetzlichen Rente
- Ausweis der Detailergebnisse zur gesetzlichen Rente bei vorzeitigem Rentenbeginn (Verlust durch weniger Beitragsjahre und Abschläge)
- Möglichkeit des Datenimports bestehender Versorgungen aus der digitalen Rentenübersicht
- Spezifische Berücksichtigung der GKV im Alter (pflichtversichert in KVdR oder freiwillig versichert)
- Möglichkeit individuelle Anmerkungen in der Beratungsanalyse (PDF) zu hinterlegen
- Individuelle Druckauswahl für die Beratungsanalyse (PDF)
- Individuelles Firmenlogo in der Beratungsanalyse (PDF)
- IVFP.Lunchmeeting (Neuerungen, Tipps & Tricks für Ihren Beratungsalltag) jeden Mittwoch von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
- IVFP.Softwarewebinar (praxisnahes Beratungsbeispiel mit fiktiven Kund:innen) jeden zweiten Donnerstag von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Das IVFP bietet kostenfreie Online-Webinare, um einen geführten Einblick in die Beratungsplattform plattform.ivfp.de zu erhalten. Das wöchentlich wechselnde Programm ermöglicht es, regelmäßig in alle Module unserer Softwarelösungen einzutauchen.
Die Teilnahme ist als IDD-Zeit anrechenbar. Geben Sie dafür in der Anmeldung einfach Ihre "gut beraten-ID" an.
Themen:
LESEN SIE AUCH
„Total Rewards App“ für Henkel-Mitarbeiter mit dem Webservice des IVFP
Community Altersvorsorge: Die Bayerische schließt sich an
fairgleichen.net um BU-Tarife erweitert
iS2: VERA.neo mit Analyse nach DIN 77230
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.