Immobilienzinsen auf niedrigem Niveau

Die Immobilienzinsen bleiben auf einem niedrigen Niveau. Im Juli 2020 zahlten CHECK24-Kunden im Schnitt 1,05 Prozent effektiv für Baudarlehen mit zehn Jahren Zinsbindung. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 1,14 Prozent. Das bedeutet eine Senkung um acht Prozent innerhalb eines Jahres.*

(PDF)
2020_09_07_CHECK24_Grafik_Baufi_Zinsen.JPG2020_09_07_CHECK24_Grafik_Baufi_Zinsen.JPGobs/CHECK24 GmbH

Im selben Zeitraum ist der durchschnittliche Effektivzinssatz für Immobilienkredite im Bundesdurchschnitt um 16 Prozent gesunken: von 1,34 Prozente auf 1,12 Prozent.** CHECK24-Kunden erhielten somit zuletzt um sechs Prozent bessere Zinskonditionen als Verbraucher im Bundesdurchschnitt.

Ingo Foitzik, Geschäftsführer Baufinanzierung bei CHECK24, dazu:

"Wir erwarten für den weiteren Jahresverlauf, dass sich die Zinsen auf diesem niedrigen Niveau halten. Mit dem CHECK24-Baufinanzierungsvergleich erhalten Verbraucher deutlich günstigere Zinsen als im Bundesdurchschnitt, da sie aus mehr als 450 Anbietern wählen."

"Wir setzen seit Jahren konsequent auf digitale Beratung"

Nach Eingabe weniger Eckdaten zum Finanzierungsvorhaben im CHECK24 Baufinanzierung Vergleich meldet sich ein persönlicher Baufinanzierungsexperte, der den Kunden durch den gesamten Prozess begleitet.

"Wir setzen seit Jahren konsequent auf digitale Beratung. Dadurch können Kunden ihre Baufinanzierung in der Corona-Krise auch von zu Hause aus vorantreiben", sagt Ingo Foitzik.

Per Telefon und Internet präsentiert der Berater verschiedene Finanzierungsoptionen. Diese werden via Screensharing direkt auf dem Computerbildschirm des Kunden angezeigt. Im ausführlichen Gespräch werden Details und offene Fragen geklärt. Anschließend ermittelt der Berater aus den Produkten und Optionen von mehr als 450 Anbietern das passende Finanzierungsmodell. Auch danach hilft der persönliche Ansprechpartner jederzeit weiter, zum Beispiel bei Fragen zum Kreditvertrag oder während der Auszahlungsphase.

*Effektivzinsen von über CHECK24 abgeschlossenen Immobilienfinanzierungen mit zehn Jahren anfänglicher Zinsbindung

**Effektiver Jahreszins von Wohnungsbaukrediten (Neugeschäft) der deutschen Banken an private Haushalte mit anfänglicher Zinsbindung von über fünf bis zehn Jahre (SUD 118)

Original-Content von: CHECK24 GmbH übermittelt durch news aktuell

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Geldschein-Puzzle-43317786-AS-grajaGeldschein-Puzzle-43317786-AS-grajagraja – stock.adobe.comGeldschein-Puzzle-43317786-AS-grajagraja – stock.adobe.com
Finanzen

Keine Angst vor der Anschlussfinanzierung

Abwarten und auf niedrigere Zinsen spekulieren, frühzeitig Konditionen fixieren oder die Tilgung justieren? Im aktuellen Zinsmarkt ist es wichtig, die zahlreichen Chancen des Marktes für die Anschlussfinanzierung genau durchzukalkulieren.

MUENNING_Joerg_LBS_8056.jpgMUENNING_Joerg_LBS_8056.jpgLBS WestMUENNING_Joerg_LBS_8056.jpgLBS West
Assekuranz

Nullzins-Umfeld bremst Eigenkapitalbildung: "Staatliche Förderung muss der neue Zins sein"

Nie war es so günstig, sein Eigenheim am Kapitalmarkt zu finanzieren. Die historisch niedrigen Zinsen lassen bei immer mehr Menschen Träume von den eigenen vier Wänden reifen. "Studien zeigen jedoch, dass 68 Prozent der Immobilieninteressenten am fehlenden Eigenkapital scheitern", sagt Jörg Münning, Chef der LBS West. Nach dem Wegfall der Zinsen sei eine funktionierende Wohneigentums-Förderung deshalb wichtiger denn je. "Die staatliche Förderung muss der neue Zins sein", so ...
Trend-Bauzinsen-Interhyp-Maerz-21.jpgTrend-Bauzinsen-Interhyp-Maerz-21.jpgInterhyp AGTrend-Bauzinsen-Interhyp-Maerz-21.jpgInterhyp AG
Finanzen

Zinsen ziehen bei Immobiliendarlehen leicht an

Im Februar haben sich die Bauzinsen etwas nach oben bewegt. Im Schnitt liegen die Zinsen bei etwas über 0,8 Prozent für zehnjährige Darlehen, die Bestkonditionen liegen aktuell bei rund 0,6 Prozent. Im Vergleich zum vergangenen Monat ist das ein leichter Anstieg, berichtet Interhyp, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierung.
Haus-Kran-Taschenrechner-Muenzen-271276921-AS-zephyr-pHaus-Kran-Taschenrechner-Muenzen-271276921-AS-zephyr-pzephyr_p – stock.adobe.comHaus-Kran-Taschenrechner-Muenzen-271276921-AS-zephyr-pzephyr_p – stock.adobe.com
Finanzen

Aufwärtstrend bei Bauzinsen

Die Interhyp AG beobachtet das aktuelle Zinsniveau und dessen Auswirkungen auf Wohnbaufinanzierungen sehr genau. Das Interhyp Bauzins-Trendbarometer zeigt: Laut Expertenmeinung ist ein leichter Aufwärtstrend bei den Bauzinsen im Jahresverlauf möglich.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.