Basler: neuer Kfz-Tarif „Basler All-in“ gestartet

Die Basler Versicherungen haben den neuen Kfz-Tarif „Basler All-in“ auf den Markt gebracht. Dieser und die übrigen Kfz-Tarife sind die ersten, die mit dem neuen Vertragsverwaltungssystem Guidewire implementiert wurden.

(PDF)
Fahrerin-Laecheln-273341633-AS-pikselstockFahrerin-Laecheln-273341633-AS-pikselstockpikselstock – stock.adobe.com

Für die Basler ist dies ein Meilenstein bei der Digitalisierung des Gesamtprozesses – von der Tarifierung bis hin zur Schadenbearbeitung.

Derzeit gibt es fundamentale Veränderungen in der globalen Automobilindustrie. Die Stichworte sind beispielsweise Elektromobilität, autonomes Fahren und vernetzte Mobilität. Dies birgt für Autoversicherer ebenfalls neue Herausforderungen, vor allem aber Chancen, die es zu nutzen gilt.

René Gehler, Spartenleiter bei den Basler Versicherungen, sagt:

„Deshalb hat die Basler in ihrem neuen Kfz-Tarif das Leistungspaket „ElektroSchutz“ speziell für Elektro- und Hybridautos entwickelt. Außerdem bieten wir Deckungsschutz bei Schäden, die durch teilautonomes Fahren oder Hackerangriffe auf das Auto ausgelöst wurden.“

Mit Guidewire wird man in vielerlei Hinsicht flexibler und handlungsschneller. So können neue Vertriebs- und Kooperationspartner, Maklerverwaltungsprogramme und Portale einfacher und schneller an die Systeme der Basler angeschlossen werden und der Automatisierungsgrad im Tarifgeschäft steigert sich deutlich.

Es reduzieren sich Bearbeitungszeiten und -kosten bei erhöhter Bearbeitungsqualität, was zu noch besserem Service für die Vertriebspartner und deren Kunden führen wird.

Sowohl der neue Kfz-Tarif als auch die Einführung von Guidewire sind auf die Zukunft ausgerichtet. Die Basler wird in den kommenden Jahren den gesamten Kompositbestand mit allen Sparten auf die weltweit führende technologische Verwaltungsplattform migrieren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Muttor_Tochter_Auto_247573372-AS--leszekglasnerMuttor_Tochter_Auto_247573372-AS--leszekglasnerleszekglasner – stock.adobe.comMuttor_Tochter_Auto_247573372-AS--leszekglasnerleszekglasner – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Sparkassen DirektVersicherung: Neuer Kfz-Tarif mit E-Mobilität

Die Sparkassen DirektVersicherung (S-Direkt) hat zum 1. Oktober die Leistungen ihres Tarifs AutoPlusProtect deutlich verbessert. Man habe zahlreiche Neuerungen und viele Vorteile für die Versicherten umgesetzt. Der Fokus liege dabei insbesondere auf den Leistungen für Pkw mit Elektroantrieb. Vor allem der Akkumulator als Herz eines jeden Elektrofahrzeugs werde durch verschiedene Leistungen abgesichert, sagt Dr. Jürgen Cramer, Vorstandsmitglied der ...
Handsome caucasian unshaven classy businessman in suit and withHandsome caucasian unshaven classy businessman in suit and withdusanpetkovic1 – stock.adobe.comHandsome caucasian unshaven classy businessman in suit and withdusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Basler aktualisiert Kfz-Tarif um E-Mobilität

Die Entwicklungen in der Automobilindustrie schreiten schnell voran und verlangen Antworten zum Beispiel für Elektromobilität oder Fahrzeuge, die online vernetzt sind. Diesen Herausforderungen stellt sich der zum 1. Oktober aktualisierte Tarif All-in der Basler.
Fahrerin-Laecheln-254676441-AS-dusanpetkovic1Fahrerin-Laecheln-254676441-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.comFahrerin-Laecheln-254676441-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

R+V belohnt klimafreundliches Fahren

Den CO2-Ausstoß senken und gleichzeitig Geld sparen: Nachhaltigkeit spielt im neuen Kfz-Tarif der R+V eine wichtige Rolle. Ab Juli schafft der Versicherer mit einem Umweltbonus, einer Wechselprämie und verbesserten Leistungen Anreize für umweltbewusstes Autofahren.
Mann-umarmt-Auto-277246932-AS-Nomad-SoulMann-umarmt-Auto-277246932-AS-Nomad-Soul(1) Nomad_Soul – stock.adobe.com © (2) HUK-CoburgMann-umarmt-Auto-277246932-AS-Nomad-Soul(1) Nomad_Soul – stock.adobe.com © (2) HUK-Coburg
Flotte Fahrzeuge

Gängigen Mobilitätskonzepten fehlt die Akzeptanz

Zielen Mobilitätskonzepte für die Zukunft, die vor allem ein Zurückdrängen des Autos beinhalten, nach den Erfahrungen der Corona-Zeit noch in die richtige Richtung? Erhebliche Zweifel daran ergibt jetzt eine bundesweit erstmalige repräsentative Bevölkerungsbefragung zeitgleich in allen 16 Bundesländern.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.