Zusammen mit der RiskWorkers GmbH bietet Aon erstmalig zugeschnittene Sicherheitsdienstleistungen für nationale und internationale Unternehmen an.
Mit dem Aon Security Service Management Paket haben RiskWorkers und Aon eine Zusatzdienstleistung geschaffen, die Aon-Kunden integrierte sicherheitsspezifische Leistungen für ihre Geschäftsreisenden und Expats bietet – sowohl präventiv als auch reaktiv.
Nicoletta Blaschke, Director Health Solutions bei Aon Deutschland, sagt:
„Wir sind von den Leistungen überzeugt, mit denen RiskWorkers unsere Kunden speziell im Bereich der Dienstreisen und Expat-Entsendungen unterstützen kann. Beratung und Schulungen in Form zugeschnittener Sicherheitstrainings sorgen dafür, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter mit einem besseren Gefühl ins Ausland entsenden; die Unterstützung bei einem Vorfall vor Ort ist durch das globale Netzwerk von Sicherheitsspezialisten und Krisenmanagern sichergestellt. Das alles aus einer Hand zu bekommen, kann ein großer Vorteil sein – die Suche nach einem geeigneten Partner, noch dazu in einem fremden Land, ist nicht mehr nötig. Unser oberstes Ziel ist und bleibt die Sicherheit unserer Kunden – und damit auch aller Mitarbeiter – gerade in der aktuellen Zeit. Die Zusammenarbeit mit der RiskWorkers GmbH verfolgt genau dieses Ziel.“
Von der Beratung sowie eines persönlichen oder virtuellen Sicherheitstrainings vor Antritt der Reise, über ein Notfallmanagement vor Ort bis hin zur Evakuierung beziehungsweise einer gesicherten Abholung aus Krisenregionen –RiskWorkers kann den Kundenwünschen flexibel entsprechen.
Oliver Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter der RiskWorkers GmbH, dazu:
„Im achten Jahr unseres Bestehens erreichen wir durch die Zusammenarbeit mit Aon einen weiteren Meilenstein in unserer erfolgreichen Unternehmensgeschichte. Wir sind stolz darauf, als Partner in dieser Konstellation auftreten zu dürfen und freuen uns, den Kunden von Aon unsere umfassenden Leistungen zur Verfügung zu stellen. Keine andere deutsche Sicherheitsberatung ist derzeit in der Lage, professionelle Dienstleistungen in risikoreichen Ländern in diesem Umfang anzubieten, unabhängig davon, ob es sich um ein kleines Unternehmen oder einen DAX-Konzern handelt. Damit bieten wir zum jetzigen Zeitpunkt einen einzigartigen Service im Markt an.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Diese Jungmakler überzeugen mit ihren Geschäftskonzepten
Die 13 Finalisten des Jungmakler Awards 2023 haben sich ein enges Rennen geliefert. Besonders überzeugen konnten schließlich Tobias Breu, Justine Ivakovic und Axel Brückner. Der Sonderpreis Baufinanzierung ging an Thomas Geck.
InsurTech Coya möchte Urban Millennials als Kunden gewinnen
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.