Die iS2 Intelligent Solution Services AG stellt auf die DIN-Norm 77230 um und bringt nun eine erneuerte Version der Rundum-Beratungssoftware VERA.neo mit integrierter DIN-Analyse auf den Markt.
Dabei gibt es bei VERA.neo drei unterschiedlichen Zugänge zu Analyse und Beratung: Berater und ihre Kunden können von der Startseite aus direkt in die Beratung über eine Produktkategorie, einen Themenkomplex wie die Altersvorsorge oder alternativ in die umfassende Analyse nach der DIN-Norm einsteigen. Dabei orientieren sich auch die Empfehlungen, die aus der Betrachtung von Einzelthemen gewonnen werden, an den Regeln der Norm, sodass sich auch aus der Kombination mehrerer Teilberatungen eine umfassende „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ erstellen lässt.
Vorstand Stephan Hämmerl dazu:
„Mit VERA.neo lösen wir den scheinbaren Widerspruch zwischen Norm-konformer Analyse und Verkaufsunterstützung. Wir bieten für Versicherungsunternehmen und Finanzvertriebe eine innovative Lösung, die sich von den Ansätzen der vorhandenen Angebote an Norm-konformer Analyse-Software unterschiedet.“
Das Analyse-Tool in VERA.neo wurde vom DEFINO Institut geprüft und zertifiziert.
Klaus Möller, DEFINO-Vorstand, sagt:
„Die iS2-Software kommt sozusagen aus der Mitte der Versicherungsindustrie. Wir versprechen uns von der Markteinführung der neuen VERA.neo einen Schub für die vermehrte Anwendung der DIN-Finanzanalyse in den Versicherungsvertrieben.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue IVFP Plattform für die unabhängige Altersvorsorgeberatung
Die IVFP Plattform vereint die IVFP Beratungssoftware fairadvisor.net und die IVFP Tarifvergleichssoftware fairgleichen.net an einem Ort und schafft eine unabhängige, umfassende und rechtssichere Beratungsumgebung.
Dinalyst ermöglicht Defino-zertifizierte Basis-Finanzanalyse
blau direkt und insinno kooperieren
Mr-Money: Sachvergleichsrechner mit neuer Schnittstelle
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.