Zahl der gestohlenen Fahrzeuge gesunken

Im vergangenen Jahr entstand durch Autodiebe ein wirtschaftlicher Schaden in Höhe von fast 280 Millionen Euro. Insgesamt wurden 14.229 kaskoversicherte Pkw gestohlen, zeigt der Kfz-Diebstahlsreport des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

(PDF)
Autodieb-297068671-AS-torwaiphotoAutodieb-297068671-AS-torwaiphototorwaiphoto – stock.adobe.com

Auch wenn die Zahl der gestohlenen Fahrzeuge um rund fünf Prozent gesunken ist, blieb der Schaden für die Bestohlenen hoch: Im Durchschnitt zahlten die Versicherer für jeden Diebstahl mehr als 19.600 Euro (-1 Prozent).

Toyota im Visier der Autodiebe

Neben SUVs wurden vor allem Modelle von Toyota gestohlen. So finden sich unter den zehn am häufigsten gestohlenen Modellreihen sechs SUVs. An der Spitze lag die zweite Generation des BMW X6. Mit gleich fünf Modellreihen ist der japanische Hersteller Toyota unter den Top 10 der Autodiebe vertreten.

Hier finden sich neben SUVs und dem Sportwagen GT86 auch die beiden Mittelklasse-Limousinen Prius+ und der CT200 der Toyota-Tochter Lexus.

Weniger Neuwagen gestohlen

Die Diebe haben im vergangenen Jahr weniger Neuwagen und dafür mehr Fahrzeuge entwendet, die zwischen zwei und drei Jahren alt waren. Laut GDV-Geschäftsführer Jörg Asmussen zahlen sich somit die Bemühungen der Autohersteller, ihre Keyless-Entry-Systeme sicherer zu machen, offenbar aus. Bei etwas älteren Modellen lässt sich diese auf Funkchips basierende schlüssellose Technik noch relativ einfach aushebeln, so dass Diebe bevorzugt solche Wagen auswählen.

Berlin und Hamburg als Diebstahlhochburgen

Bei dem Vergleich der Bundesländer und Großstädte hatte Berlin erneut die mit Abstand höchste Diebstahlrate. Mit 3.130 wurden im Vergleich zum Vorjahr rund neun Prozent mehr kaskoversicherte Pkw gestohlen. Inzwischen findet mehr als jeder fünfte Autodiebstahl bundesweit in Berlin statt. Die Diebstahlquote stieg von 3,1 auf 3,3 von 1.000 kaskoversicherten Pkw.

Ebenfalls vergleichsweise hohe Diebstahlraten ergaben sich für Hamburg (1,4) und Leipzig (1,0). Deutlich geringer war die Diebstahlgefahr im Süden der Republik – so wurden in Bayern und Baden-Württemberg zusammen nicht einmal halb so viele Autos geklaut wie allein in Berlin.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht