Unabhängige Vermittler erhalten ab sofort mit dem Beratungsnavigator der HanseMerkur eine voll digitalisierte Abwicklungslösung – von der Angebotserstellung bis zum Antragsversand.
Derzeit ist die digitale Infrastruktur im Maklerbüro coronabedingt besonders gefordert, aber auch für die Zukunft rechnet Vertriebsvorstand Eric Bussert mit einem veränderten Kommunikationsverhalten zwischen Vermittlern und Kunden:
„Wir haben gesehen, wie gut Online- und Videoberatungen funktionieren. Ich bin mir sicher, dass die Kombination aus persönlicher und digitaler Beratung künftig nicht mehr nur ein Trendthema, sondern gelebter Alltag vieler Vermittler sein wird.“
Daher investiert die HanseMerkur bewusst in eine medienbruchfreie Arbeitsumgebung ihrer angeschlossenen Vertriebspartner. So bildet der neu eingeführte Beratungsnavigator den gesamten Prozess von Bedarfsanalyse über Angebotserstellung und Tarifvergleich bis zum elektronischen Sofortversand des Antrages in einem System ab.
Durch die Einbindung der papierlosen Unterschrift mit der inSign-Technologie können die erzeugten Dokumente sofort digital unterzeichnet werden.
Paulo Patricio, Organisationsdirektor Makler- und Mehrfachagenten, erklärt:
„Der Beratungsnavigator ist eine Online-Anwendung, für die keine weiteren Installationen, Wartungen oder Updates erforderlich sind. Als starker Partner der Makler wissen wir, wie wichtig der Dreiklang aus hervorragenden Produkten, einer Top-Betreuung vor Ort sowie schlanken Prozessen ist. Mit dem Beratungsnavigator erschließen wir einen weiteren Meilenstein im Gesamtangebot für unabhängige Vermittler.“
Makler können den Beratungsnavigator ab sofort über ihren zuständigen Vertriebsleiter beziehen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
easy Login-Portal: vier weitere Versicherer angebunden
HanseMerkur: „Corona-Bot“ für medizinische Ersteinschätzung
HanseMerkur bietet digitalen Reisebegleiter
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.