Research tools hat in der „Studie eVisibility Versicherungen 2020“ die Präsenz der Top-100-Anbieter von Versicherungen in den vier Online-Kategorien Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale und Social Media untersucht.
Damit zeigt die Studie die Sichtbarkeit der Anbieter im Internet auf. Auch gibt sie einen umfassenden Wettbewerbsüberblick.
In allen vier Online-Kategorien platziert sich die Allianz aktuell als sichtbarster Anbieter.
Bereits im Jahr 2018 war die Allianz in der Kategorie Suchanzeigen führend, 2019 übernahm sie die Führung in zwei Online-Kategorien, nun sind es vier. Damit steht die Allianz nicht nur in den einzelnen Online-Kategorien an erster Stelle, sondern besetzt im Gesamtranking unangefochten den ersten Platz.
Neue Versicherer in den Top-30-eVisibility
Die beiden Direktversicherer Europa und DA Direkt sind mit hohen Punktgewinnen in die Top-30-eVisibility eingestiegen. Einen starken Sprung macht auch das Insurtech ottonova. Der private Krankenversicherer schafft erstmals die Aufnahme in das eVisibility-Ranking und erreicht dabei umgehend einen Platz in den Top 30.
Mehr Sichtbarkeit in Social Media
Im Vergleich zur Vorgängerstudie 2019 hat sich über alle Anbieter hinweg die Sichtbarkeit in der Online-Kategorie Social Media erhöht. Waren es zuvor noch 59 Prozent der Versicherer, so sind es aktuell 62 Prozent, die in den Social Media Sichtbarkeit erzielen. Im Gegensatz zum positiven Trend der Social Media sind die Werte der anderen drei Online-Kategorien leicht rückläufig.
Ranking Top 10 eVisibility Versicherungen
Aktuell entfallen auf die Top 10-Versicherer 43 Prozent der Gesamt-eVisibility der Branche.
Rang | Anbieter |
1 | allianz.de |
2 | cosmosdirekt.de |
3 | axa.de |
4 | ergo.de |
5 | wuerttembergische.de |
6 | arag.de |
7 | hansemerkur.de |
8 | hannoversche.de |
9 | huk.de |
10 | ruv.de |
Themen:
LESEN SIE AUCH
OMGV Agentur Award 2023: Nominierungen stehen fest
Insgesamt 30 Vermittler und Agenturen von 12 unterschiedlichen Gesellschaften wurden nominiert. Bis Anfang Juni kann nun abgestimmt werden, wer für herausragende Onlinekommunikation mit dem OMGV Agentur Award ausgezeichnet werden soll. Die Verleihung findet am 20. Juni 2023 statt.
OMGV Agentur Award 2021: Es darf abgestimmt werden
OMGV Award zeichnet Versicherungsagenturen für ihr Onlinemarketing aus
Versicherer mit der besten Präsenz in Vergleichsportalen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
ASCORE-Update zur Tierhalter-Haftpflicht: Neue Benchmarks, höhere Anforderungen
ASCORE Analyse hat das Scoring für Hunde- und Pferdehalter-Haftpflichtversicherungen überarbeitet. Mit neuen Kriterien und deutlich angehobenen Mindeststandards zieht das Analysehaus Konsequenzen aus gestiegenen Risiken und Anforderungen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.