Zum 1. Juli dieses Jahres wurde die CGPA Europe Underwriting GmbH mit Firmensitz in München gegründet. Der neue Assekuradeur, dessen Mutterkonzern in Paris sitzt, konzentriert sich ausschließlich auf den Bereich Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsmakler und Finanzdienstleister.
Geführt wird der neue VSH-Anbieter von dem VSH-Experten Christian Henseler. Aus seiner Feder stammen das umfangreiche Bedingungswerk sowie die dazugehörigen Garantien. Für die Schadenbearbeitung konnte der VSH-Spezialist die renommierte Kanzlei Michaelis in Hamburg gewinnen. Zur Markteinführung spricht Christian Henseler mit dem experten Report über Anforderungen, Ziele und die Motivation, sich in diesem Marktumfeld zu positionieren.
Brigitte Hicker: Seit 2007 muss jeder Versicherungsmakler eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung unterhalten. Der Markt ist somit aufgeteilt und Nachwuchs ist auch hier leider eine Seltenheit. Was ist der Grund für eine neue VSH?
Christian Henseler: Es gibt gleich drei Gründe. Erstens, der Markt ist mit etwas um die 45.000 registrierten Versicherungsmaklern immer noch groß genug. Zweitens sind einige VSH-Produkte definitiv viel zu teuer und drittens: Die Bedingungen weisen noch immer gefährliche Lücken auf.
Welche Lücken sind gemeint? Haben Sie ein Beispiel?
Natürlich. So existiert zum Beispiel die schriftliche Aussage eines am Markt wichtigen VSH-Versicherers, dass fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen nicht unter den Versicherungsschutz fallen, sofern keine Zulassung gemäß § 34f vorliegt. Dieser Punkt wurde zur Klarstellung in unsere Bedingungen aufgenommen.
Unsere umfangreiche Marktanalyse hat zudem gezeigt, dass es nach wie vor VSH-Produkte gibt, die das Bonitätsrisiko des Versicherers oder auch die direkte Inanspruchnahme des Geschäftsführers, und somit einer juristischen Person, ausschließen. Bei anderen wiederum fehlen die Ansprüche von Angehörigen in häuslicher Gemeinschaft oder die Übernahme der Nachhaftung ist nur eingeschränkt mitversichert.
Mit welchen Eigenschaften wollen Sie mit Ihrer VSH bei Versicherungsmaklern punkten?
Neben der Schließung der oben genannten und auch weiterer Deckungslücken muss eine VSH – so wie jede andere Versicherung auch – mit der Zeit gehen: Wir kennen aus dem Bereich der privaten Sachversicherung verschiedene Garantien. In der VSH wird dieser Leistungsaspekt nach wie vor stiefmütterlich behandelt. Deshalb wurde von uns die erste VSH mit der Dreifachgarantie entwickelt. Diese beinhaltet die Bestleistungsgarantie, die Updategarantie und die Vorversicherungsgarantie.
Damit ist der Versicherungsmakler auf der absolut sicheren Seite. Doch auch das reicht in unseren Augen noch nicht aus, um heutzutage eine moderne berufliche Absicherung für einen Versicherungsmakler anzubieten. In einer Zeit, in der der Pflichtenkatalog des Versicherungsmaklers immer größer wird, muss eine VSH sich auch mit anderen Themen auseinandersetzen, wie zum Beispiel:
Was geschieht bei einem Verstoß gegen den Verhaltenskodex? Schließlich hat sich jeder Versicherungsmakler in jeder einzelnen Courtagezusage zur Einhaltung der Regeln verpflichtet. Welche Kosten sind beim Vorwurf des unlauteren Wettbewerbs gedeckt? Diese und noch weitere Fragen werden in unserem Versicherungsschutz berücksichtigt.
Für ein leistungsfähiges Produkt braucht es aber auch einen stabilen und nachhaltig aufgestellten Produktpartner sowie Kompetenz in der Schadenbearbeitung.
Vollkommen richtig. Es freut mich deshalb sehr, dass wir die bekannte Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte mit ihrer unbestreitbaren Fachkompetenz für die Schadenbearbeitung gewinnen konnten. Herr Michaelis und sein Team werden unsere Versicherungsnehmer sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich vertreten.
Der Risikoträger unserer VSH ist ebenfalls über jeden Zweifel erhaben und in VSH-Kreisen wohlbekannt. Der französische Versicherer CGPA mit Sitz in Paris ist in seiner Heimat der unangefochtene Marktführer und ausschließlich im Bereich VSH für Versicherungsvermittler tätig. Zusätzlich zum Heimatstandort agiert das Unternehmen unter anderem in England, Irland, Spanien und auch Italien sehr erfolgreich. Mit einer Solvabilitätsquote von über 500 Prozent und einem „Standard & Poor‘s“-Rating mit A– haben wir einen finanziell sehr gesunden Risikoträger mit einem unglaublichen Knowhow in dieser Versicherungssparte an Bord.
Sie sprechen davon, mit äußerst attraktiven Prämien im Markt zu starten. Sind diese für einen leichteren Marktzugang bewusst untertarifiert?
Nein, das wäre weder professionell noch würde es der Strategie unseres Mutterkonzerns entsprechen. Wir verzichten bewusst auf eine Provision für einen zwischengeschalteten Vermittler. Zum anderen gehen wir aufgrund der vorliegenden Erfahrungswerte von einem grundsätzlich positiven Schadenverlauf bei Versicherungsmaklern aus. Zu guter Letzt handelt es sich bei CGPA um einen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Somit müssen keine Aktionärsinteressen berücksichtigt werden.
Welche weiteren Risiken oder auch Tätigkeiten können Versicherungsmakler mitversichern?
Zum einen bieten wir den Einschluss der klassischen Vermittlungstätigen gemäß §§ 34c, f und i mit einem sehr umfangreichen Bedingungswerk an. Darüber hinaus kann optional der Tarif COMPLETE mit einem geringen Zuschlag vereinbart werden. Dieser beinhaltet dann eine Betriebshaftpflichtversicherung, Versicherungsschutz für Reputationsschäden, eine Eigenschadendeckung sowie die Bestleistungsgarantie.
Einzelheiten dazu und ein sehr userfreundlicher VSH-Onlinerechner stehen auf unserer Internetseite zur Verfügung. Herr Henseler, vielen Dank für das informative Gespräch und viel Erfolg für das frisch gegründete Unternehmen.
Herr Henseler, vielen Dank für das informative Gespräch und viel Erfolg für das frisch gegründete Unternehmen.
Zum Unternehmen
Die CGPA Europe Underwriting GmbH ist die deutsche Vertretung des europaweit tätigen VSH-Versicherers CGPA Europe S.A. mit Hauptsitz in Paris, Frankreich. Neben Deutschland ist CGPA erfolgreich und zum Teil marktführend in den Ländern Frankreich, Belgien, England, Irland, Luxemburg, Spanien und Italien tätig. CGPA ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und beschäftigt sich seit über 90 Jahren ausschließlich mit einem Thema: der Berufshaftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler. Mit einer Solvabilitätsquote von über 500 Prozent der gesetzlichen Anforderungen und einem Rating von Standard & Poor‘s mit A– (stable) ist der Versicherer ein Garant für finanzielle Sicherheit.
Themen:
LESEN SIE AUCH
CGPA mit Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsmakler*innen
Hand aufs Herz: Gibt es überhaupt Schäden in der VSH für Versicherungsmakler?
VSH-Vermittlerkonzepte mit starken Verbesserungen
Die Haftpflichtexperten vereinbarten unter anderem mit ihren beiden VSH-Kooperationspartnern eine beitragsfreie Versicherungssumme im Ruhestand. Außerdem können an den Makler ausgelagerte Dienstleistungen abgesichert und geografische Geltungsbereiche erweitert werden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.