Für die meisten Menschen steht die Vorsorge für die Familie bei ihrer privaten Finanzplanung an erster Stelle. Dies geht aus dem „Plansecur-Report: Finanzbranche 2020“ hervor.
Berater sollten in der Umfrage Auskunft darüber geben, welche Themen ihre Kunden am meisten bewegen. Dabei waren Mehrfachnennungen erwünscht.
Altersvorsorge und Absicherung des Einkommens auf Platz 2 und 3
69 Prozent der befragten Finanzberater erfahren im vertraulichen Gespräch eine besonders starke Nachfrage nach der Absicherung der Familie. Für weitere 29 Prozent gehört dies immerhin zu den wichtigen Themen bei der Kundenberatung.
57 Prozent werden vor allem nach der Altersvorsorge gefragt. Weitere 38 Prozent sind damit zumindest teilweise befasst.
54 Prozent der Plansecur-Berater sehen beim Dialog mit der Kundschaft die Absicherung des Einkommens im Mittelpunkt. Bei weiteren 37 Prozent spielt dieser Aspekt jedenfalls eine maßgebliche Rolle.
Die Finanzierung einer Immobilie, um in den eigenen vier Wänden zu wohnen, ist bei 53 Prozent der Berater ein wichtiger Gesprächsstoff mit ihren Kunden und gehört bei weiteren 37 Prozent wenigstens zum angesprochenen Themenspektrum dazu.
Bei 40 Prozent der Berater stellt die Vermögensanlage ein besonders wichtiges Thema dar, bei weiteren 46 Prozent hat es eine gewisse Bedeutung.
34 Prozent sind konkret mit der Ruhestandsplanung der Kundschaft befasst. Darüber hinaus ist für mehr als die Hälfte der Berater (52 Prozent) die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben bei der Kundenberatung ein Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt.
Johannes Sczepan, Plansecur-Geschäftsführer, erklärt:
„Natürlich ist jede einzelne Beratung an den individuellen Wünschen des jeweiligen Kunden ausgerichtet. Aber die Statistik liefert doch interessante Einblicke, welche Themen für sehr viele Menschen besonders wichtig sind, wenn es um ihre persönliche Finanzplanung geht und bringt es auf den Punkt: Die Vorsorge für die Familie und das Alter stehen ganz klar an erster Stelle. Alles andere kommt danach.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
So wappnen sich Frauen gegen Altersarmut
Finanzplanung auf dem Tiefpunkt: Nur 26 Prozent der Deutschen planen ihre Finanzen aktiv
Jede zweite Frau verschleppt die finanzielle Altersvorsorge
Unsichtbare Gefahr: Wie die Inflation Vorsorgelücken vergrößert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Was Anleger wirklich kaufen: Aktien-ETFs dominieren den Markt
Budgetplanung als Basis: Warum Kontrolle der erste Schritt zum Vermögensaufbau ist
ETF-Boom in Deutschland: Anleger investieren über 500 Milliarden Euro in Indexfonds
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













