Mit der neuen App S-Trust der DSV-Gruppe können Sparkassen ihren Kunden einen sicheren Ort anbieten, an dem diese digitale Dokumente und Passwörter verschlüsselt ablegen können.
Nutzer können mit der App nun wichtige Dokumente – von Rechnungen über Verträge bis zum Testament – und Passwörter immer und überall bequem mit sich führen und haben weltweit über Browser, App und Desktop-Client direkten Zugriff. Sie allein können ihre Daten entschlüsseln. Weder die Sparkassen noch der Deutsche Sparkassenverlag haben Zugriff („Zero Knowledge“). Alle Daten liegen auf europäischen und bald auf deutschen Servern.
Nach dem Marktstart am 1. Juli 2020 wird die DSV-Gruppe die App stetig weiterentwickeln. In Kürze wird S-Trust die Funktion des digitalen Nachlasses integrieren, bei dem die Anwender selbst bestimmen, wer auf ihre Daten im Notfall zugreifen darf. Geplant sind darüber hinaus auch Smart Actions. So lässt sich beispielsweise künftig die Zahlungsfrist einer Rechnung erkennen, um den Nutzer rechtzeitig an die Überweisung zu erinnern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ASSEKURATA: Assekuranz-Kennzahlen in kostenloser App
Generali Health Solutions: Unterstützung bei Rückenschmerzen
VKB mit Anti-Stress-App zur Prävention
Prisma Analytics launcht App Decision Point
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.