Die neue App Decision Point von Prisma Analytics liefert umfassende Analysen für die Entscheider der Finanzindustrie.
Mit der Software können Unternehmen und Börsenkurse umfangreicher und realitätsnaher analysiert und ausgewertet werden. Die App arbeitet mit dem C+8-Datenmodell, welches mittels künstlicher Intelligenz über 42.000 englischsprachige Quellen analysiert und die Daten sowie ihre Abhängigkeiten zueinander aufbereitet.
Dr. Heiner Pollert, Managing Director der Prisma Analytics GmbH, erläutert:
„Dabei sammelt das Modell nicht nur Daten, sondern versteht, strukturiert und setzt die ermittelten Informationen auch zu einem synthetischen Abbild unserer realen Welt zusammen.“
So können umfassende Analysen und tiefgreifende Erkenntnisse über unternehmensspezifische Marktmeinungen und folglich auch Börsenkurse gewonnen werden. Decision Point ist in die Finanzplattform EIKON von Refinitiv eingebunden.
Dr. Heiner Pollert kündigt an:
Dr. Heiner Pollert, Managing Director der Prisma Analytics GmbH „Das gibt uns den direkten Zugang zu unserer Zielgruppe. Außerdem ist der fortlaufende Ausbau um weitere effiziente Funktionen geplant. Und nicht zuletzt befindet sich gerade eine Developer-API im Aufbau, um externen Entwicklern Zugang zu unserem revolutionären Datenmodell zu ermöglichen und die Technologie für die Welt nutzbar zu machen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Moderne Projektplanung auf den Punkt gebracht
Bei komplexen Projekten empfiehlt sich eine Projektplanungs-Software. Sie automatisiert, auch mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) die meisten Prozesse, hält erforderliche Daten zentral bereit und macht Informationen zugangsberechtigten Stakeholdern in Echtzeit zugänglich.
„Generali Protect Me“ warnt ortsgenau vor gefährlichen Wetterereignissen
Die neue App der Generali bietet individuelle Wetterwarnungen zu Aquaplaning, Hagel, Glätte, Sturm und Nebel auf dem gesamten Autobahnen- sowie Bundesstraßen-Streckennetz in Deutschland. Zudem stehen Warnungen vor Wettereignissen für bis zu vier bundesdeutschen Adressen zu Verfügung.
Suchmaschine Snoopr und SDV AG kooperieren
ASSEKURATA: Assekuranz-Kennzahlen in kostenloser App
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.
WTW bringt mit Radar Vision KI-basiertes Monitoring für Versicherer
Die Versicherungsberatung WTW hat mit Radar Vision ein neues, KI-gestütztes Performance-Monitoring-Tool eingeführt. Die Lösung ermöglicht es Versicherern, prädiktive Modelle in Underwriting, Tarifierung und Schadensteuerung in Echtzeit zu überwachen und potenzielle Abweichungen frühzeitig zu erkennen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Risikovorabanfragen als Bremsklotz
Risikoprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) steht vor einem großen Problem: Bis zu 3.500 Risikovoranfragen pro Monat binden enorme Kapazitäten und führen zu langen Bearbeitungszeiten. Wie sich das ändern soll.
Fonds Finanz bringt KI-Tools für Makler an den Start
Der Maklerpool Fonds Finanz setzt auf künstliche Intelligenz, um Vermittler in ihrem Arbeitsalltag zu entlasten. Durch die Integration von KI-gestützten Automatisierungslösungen sollen Makler Prozesse effizienter gestalten und mehr Zeit für die Kundenberatung gewinnen.