BdV: Tipps zum Erhalt des Versicherungsschutzes

Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie werden die Menschen in Deutschland noch länger bestimmen. Deswegen erklärt der Bund der Versicherten e.V. (BdV), worauf in finanzielle Not geratene Verbraucher achten sollten, damit sie ihren Versicherungsschutz nicht verlieren.

(PDF)
Rotstift-Taschenrechner-236242003-AS-Stockfotos-MGRotstift-Taschenrechner-236242003-AS-Stockfotos-MGStockfotos-MG – stock.adobe.com

Bianca Boss, BdV-Pressesprecherin, dazu:

„Auf keinen Fall sollten Versicherungsverträge voreilig gekündigt werden. Insbesondere existenzielle Versicherungen wie die Privathaftpflicht- oder die Berufsunfähigkeitsversicherung sollten auf jeden Fall bestehen bleiben. Betroffene sollten umgehend das Gespräch mit Ihrem sic Versicherer suchen und klären, welche Möglichkeiten es in der individuellen finanziellen Situation gibt.“

Bei bestimmten Policen besteht beispielsweise die Möglichkeit, die Prämie zu stunden, auszusetzen oder zu reduzieren. Allerdings verringere sich auch häufig die Versicherungsleistung, wenn die Prämie reduziert wird, so Bianca Boss.

Wenn sich der Versicherungsbedarf nicht verändert hat, ist daher bei nur vorübergehenden finanziellen Engpässen eine andere Lösung sinnvoll. Eine weitere Option ist es, den Versicherungsvertrag für eine gewisse Zeit ruhen zu lassen. Allerdings besteht in diesem Zeitraum gar kein Versicherungsschutz.

Wer aufgrund finanzieller Engpässe in Folge der Corona-Pandemie einmal die Versicherungsprämie nicht zahlen kann, muss nicht fürchten, dass der Versicherer den Vertrag sofort kündigt. Denn dieser kann erst kündigen, wenn er unter Einhaltung strenger gesetzlicher Voraussetzungen eine Frist zur Zahlung der ausstehenden Prämien gesetzt hat und diese Frist erfolglos abgelaufen ist.

Eine solche Kündigung wird jedoch unwirksam, wenn der Versicherungsnehmer innerhalb eines Monats nach Ablauf der Frist die Rückstände vollständig ausgleicht. Dann wird der Vertrag unverändert fortgesetzt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mann-Jenga-Turm-192053357-AS-Michail-PetrovMann-Jenga-Turm-192053357-AS-Michail-PetrovMichail Petrov – stock.adobe.com
Auszeichnungen

BdV vergibt SFCR-Transparenzsiegel an Lebensversicherer - Branche driftet auseinander

Bei einer Analyse der aktuellen Solvenzberichte, die der Bund der Versicherten e. V. gemeinsam mit der Zielke Research Consult GmbH veröffentlicht hat, zeigen sich große Unterschiede bei den Solvenzquoten, der Gewinnerwartung, dem Überschussfonds und der Risikomarge.
Regenschirm-Smartphone-57948923-AS--xixinxingRegenschirm-Smartphone-57948923-AS--xixinxingxixinxing – AdobeStock.com
Assekuranz

BdV: Neue Internetseite zum Thema Coronavirus und Versicherungsschutz

Mit einer neuen Internetseite reagiert der Bund der Versicherten e. V. (BdV) auf die Coronavirus-Pandemie und beantwortet dort Fragen, die sich zu privaten Versicherungsverträgen vor diesem Hintergrund ergeben.
Flugzeug-181424349-FO-Sergey-NivensFlugzeug-181424349-FO-Sergey-NivensSergey Nivens – fotolia.com
Assekuranz

Corona-Angst: Wann leisten die unterschiedlichen Reiseversicherungen?

Das Coronavirus breitet sich weltweit weiter aus. Viele, die einen Urlaub in einem der stärker betroffenen Länder gebucht haben fragen sich, ob ihr Krankenversicherungsschutz auch eine Infektion mit der Lungenkrankheit deckt. Wer aber gar nicht erst verreisen will, befürchtet, auf den Stornokosten sitzen zu bleiben. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) gibt Auskunft, welche Reiseversicherung nun leistet und welche nicht.  
Anzugtraegerin-verwirrt-227795691-FO-alphaspiritAnzugtraegerin-verwirrt-227795691-FO-alphaspiritalphaspirit – fotolia.com
Assekuranz

BdV: Lebensversicherer verschweigen echte Rendite

Derzeit geben die Lebensversicherer in Deutschland die Überschussbeteiligungen 2020 bekannt. Der Bund der Versicherten e.V. (BdV) kritisiert, dass sich die genannten Verzinsungen jedoch nicht auf die gesamt eingezahlten Beiträge beziehen, sondern nur auf einen Teil davon.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht