Um Rentenversicherungstarife vergleichbar zu machen, hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die Community Altersvorsorge gegründet. Die Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft ist dieser nun beigetreten.
Mit fairgleichen.net hat das IVFP im Rahmen der Community Altersvorsorge bereits eine kostenlose Software-Anwendung in den Markt gebracht, die Tarifvergleiche rein anhand von qualitativen Tarifmerkmalen vornimmt.
Prof. Michael Hauer, Geschäftsführer des IVFP, sagt:
„Es freut uns besonders, dass die Condor Lebensversicherungs-AG als weiteres Mitglied der Community das Thema „Transparenz“ aktiv angeht. Leider sprechen viele Versicherer nur darüber, aber packen dieses Thema nicht konsequent an.“
Dr. Ulrich Hilp, Condor-Vertriebsvorstand, betont:
„Transparenz und Vergleichbarkeit in der Produktwelt sind starke Argumente im Markt der unabhängigen Vermittler. Mit dem Beitritt zur Community Altersvorsorge des IVFP verstärken wir die aktive Positionierung von Condor in diesem für unsere Kunden wie für unsere Vermittler hoch relevanten Feld der passendenden Altersvorsorge.“
Um realistische und vergleichbare Ablauf- und Rentenleistungen von Rentenversicherungstarifen in fairgleichen.net ausweisen zu können, werden im nächsten Schritt mit Hilfe von stochastischen Simulationen Chancen-Kennzahlen gemäß Branchenstandard wie etwa eine mittlere Ablauflaufleistung für den Kunden ermittelt.
Für die stochastischen Simulationen hat sich das IVFP Verstärkung geholt. Partner für die Tarifintegration und aktuarielle Unterstützung ist die Rokoco GmbH.
Das IVFP lädt alle Lebensversicherungsunternehmen ein, sich wie die Condor und die Canada Life der Community Altersvorsorge anzuschließen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Community Altersvorsorge: Die Bayerische schließt sich an
IVFP: ROKOCO GmbH übernimmt Anteile von Frank Nobis
IVFP-Rating: Die besten Basisrenten
IVFP: Die besten privaten Rentenversicherungstarife
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.