Der Konzern Versicherungskammer unterstützt Kunden mit einer neuen Gesundheits-App im Präventionsbereich dabei, insbesondere die mentale Gesundheit zu erhalten beziehungsweise mögliche chronische Erkrankungen wie Burnout oder kardiovaskuläre Einschränkungen zu vermeiden.
Die neue Kooperation mit KENKOU setzt hier auf eine KI-gesteuerte Stressintervention mittels Deep Data. Das Unternehmen bietet die Gesundheits-App „Stress Guide an, die mittels künstlicher Intelligenz, durch Auflegen des Fingers auf die Handykamera körperliche Vitalwerte erfasst und zuverlässige Aussagen über den Stresslevel gibt.
Hierbei werden in drei Schritten stressbezogene Daten erhoben, qualifiziert und analysiert und dem Nutzer schließlich individuelle Maßnahmen zur Stresskontrolle angeboten. Auf diese Weise erkennt der Kunde Stresssituationen, kann diese vermeiden oder neu gestalten und so sein Verhalten kontrolliert anzupassen.
Dieter Schlegel, Verantwortlicher für Gesundheitsmanagement bei der Versicherungskammer, sagt:
„Seit März befinden sich viele Menschen in einer herausfordernden Situation aufgrund eines neuen Arbeitsalltags im Home Office, oft beengt und mit anderen Familienmitglieder zusammen. Viele sorgen sich um ihre Gesundheit, ihre berufliche Zukunft oder leiden unter sozialer Isolation. Corona hat hier leider zu einem deutlichen Stress-Anstieg geführt, bei dem wir unsere Kunden künftig ebenso effektiv wie niederschwellig unterstützen wollen.“
Im Rahmen eines Gewinnspiels bietet der Konzern Versicherungskammer seinen Kunden ab sofort und für 12 Monate einen kostenlosen Zugang zur Premium-Version der Gesundheits-App, die auch automatisch wieder endet. Die Aktion ist zunächst auf bis zu 5.000 Kunden ausgelegt.
Matthias Puls, KENKOU-Geschäftsführer, erklärt:
„Gerade bei psychischen Themen wie Stress ist ein niederschwelliges Angebot wichtig und trägt zur Verbreitung und Hilfe betroffener Personen bei. Daher freue ich mich sehr, dass der Konzern Versicherungskammer seine Kunden künftig mit unserer App unterstützen will.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
ASSEKURATA: Assekuranz-Kennzahlen in kostenloser App
VKB: App Earnest für ein nachhaltiges Zuhause
DSV-Gruppe bringt neue Kunden-App auf den Markt
Generali Health Solutions: Unterstützung bei Rückenschmerzen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.