Die Neodigital Versicherung AG hat einen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung erreicht: Der Versicherer hat die 100.000-Kunden-Marke geknackt.
Neodigital wird auf Grundlage der nun etablierten Technologie sein Produktportfolio mit weiteren Versicherungssparten ausbauen. Die Expansion in weitere Sachsparten wie Wohngebäude-, KFZ- und Rechtsschutzversicherung ist beabsichtigt.
Auch auf der technischen Seite wird die Entwicklung weiter vorangetrieben. Ziel ist es, die „Convenience“ für Kunden und Partner in allen Bereichen kontinuierlich weiter zu erhöhen, unter anderem auch durch die kürzlich integrierten neuen digitalen Bezahlverfahren.
Stephen Voss, Vorstand Marketing und Vertrieb bei Neodigital, dazu:
„Wir freuen uns sehr, dass wir in so kurzer Zeit die 100.000-Kunden-Marke überschritten haben. Es ist für uns Vertrauensbeweis und Ansporn, unsere Produktpalette zu erweitern und die Effektivität unserer Abläufe nochmals zu steigern. Schon jetzt gehören wir zu den schnellsten Versicherern. Seit Beginn haben wir kontinuierlich an der Effizienz der internen Prozesse gearbeitet und damit die Dunkelverarbeitung maßgeblich gesteigert. Hatten wir anfänglich die Dauer der Prozesse noch in Minuten gemessen so benötigen wir heute für einen Neuantrag weniger als 15 Sekunden, für Arbeiten am Vertrag nur noch wenige Sekunden. Das ist absolute Marktspitze. Bei einigen Partnern mit entsprechenden technischen Voraussetzungen können wir damit dem Kunden Sofortpolicen ermöglichen, die in 15 Sekunden komplett sind!“
Die hohe digitale Affinität auf Kundenseite zeigt sich auch darin, dass über 90 Prozent der Kunden die Neodigital Kunden-App als Kontakt- und Änderungsmöglichkeit nutzen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neodigital gewinnt neuen Investor
Neodigital gewinnt ALTE OLDENBURGER als neuen Investor
Neodigital stellt für die ALTE OLDENBURGER bereits White-Label-Produkte unter der Marke AO NOW zur Verfügung. Aufgrund der erfolgreich gestarteten Zusammenarbeit hat sich die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG für eine Beteiligung an Neodigital entschieden.
Neodigital und ISS Software verlängern ihre Zusammenarbeit
Neodigital nutzt WINSURE als Software-Basis für das eigene Geschäft und seine B2B-Plattform sowie die Abbildung des plattformbasierten Geschäftsmodells. Jetzt wollen die Partner ihre Zusammenarbeit verlängern.
Neodigital gewinnt ALTE OLDENBURGER für Partnerschaft
Die Neodigital Versicherung erweitert ihr B2B-Geschäft und stellt der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung White-Label-Produkte zur Verfügung. Zunächst für die Privathaftpflicht- und Hausratversicherung. Weitere Lösungen sollen folgen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.