Die Neodigital Versicherung AG hat einen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung erreicht: Der Versicherer hat die 100.000-Kunden-Marke geknackt.
Neodigital wird auf Grundlage der nun etablierten Technologie sein Produktportfolio mit weiteren Versicherungssparten ausbauen. Die Expansion in weitere Sachsparten wie Wohngebäude-, KFZ- und Rechtsschutzversicherung ist beabsichtigt.
Auch auf der technischen Seite wird die Entwicklung weiter vorangetrieben. Ziel ist es, die „Convenience“ für Kunden und Partner in allen Bereichen kontinuierlich weiter zu erhöhen, unter anderem auch durch die kürzlich integrierten neuen digitalen Bezahlverfahren.
Stephen Voss, Vorstand Marketing und Vertrieb bei Neodigital, dazu:
„Wir freuen uns sehr, dass wir in so kurzer Zeit die 100.000-Kunden-Marke überschritten haben. Es ist für uns Vertrauensbeweis und Ansporn, unsere Produktpalette zu erweitern und die Effektivität unserer Abläufe nochmals zu steigern. Schon jetzt gehören wir zu den schnellsten Versicherern. Seit Beginn haben wir kontinuierlich an der Effizienz der internen Prozesse gearbeitet und damit die Dunkelverarbeitung maßgeblich gesteigert. Hatten wir anfänglich die Dauer der Prozesse noch in Minuten gemessen so benötigen wir heute für einen Neuantrag weniger als 15 Sekunden, für Arbeiten am Vertrag nur noch wenige Sekunden. Das ist absolute Marktspitze. Bei einigen Partnern mit entsprechenden technischen Voraussetzungen können wir damit dem Kunden Sofortpolicen ermöglichen, die in 15 Sekunden komplett sind!“
Die hohe digitale Affinität auf Kundenseite zeigt sich auch darin, dass über 90 Prozent der Kunden die Neodigital Kunden-App als Kontakt- und Änderungsmöglichkeit nutzen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neodigital gewinnt neuen Investor
Neodigital gewinnt ALTE OLDENBURGER als neuen Investor
Neodigital stellt für die ALTE OLDENBURGER bereits White-Label-Produkte unter der Marke AO NOW zur Verfügung. Aufgrund der erfolgreich gestarteten Zusammenarbeit hat sich die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG für eine Beteiligung an Neodigital entschieden.
Neodigital und ISS Software verlängern ihre Zusammenarbeit
Neodigital nutzt WINSURE als Software-Basis für das eigene Geschäft und seine B2B-Plattform sowie die Abbildung des plattformbasierten Geschäftsmodells. Jetzt wollen die Partner ihre Zusammenarbeit verlängern.
Neodigital gewinnt ALTE OLDENBURGER für Partnerschaft
Die Neodigital Versicherung erweitert ihr B2B-Geschäft und stellt der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung White-Label-Produkte zur Verfügung. Zunächst für die Privathaftpflicht- und Hausratversicherung. Weitere Lösungen sollen folgen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.