Die Neodigital Versicherung hat die 300.000-Kunden-Marke überschritten und bleibt damit eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem deutschen Versicherungsmarkt.
Innerhalb von nur acht Monaten konnte Neodigital erneut 100.000 Neukunden für sich gewinnen und vom innovativen, komplett digital abbildbaren, Produktportfolio überzeugen.
Die erste digitale Versicherung mit BaFin-Lizenz in Deutschland erreicht damit einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensentwicklung. Der hohe Kundenzuspruch spiegelt sich auch in unabhängigen Tests des TÜV Saarland wider, die die vielfältige Servicequalität des saarländischen Digitalversicherers mit Bestnoten bewerten.
300.000 Kunden, innovativ und digital
Innerhalb kürzester Zeit hat sich Neodigital zu einer digitalen Versicherung entwickelt, die aus dem deutschen Versicherungsmarkt nicht mehr wegzudenken ist. Mit innovativen Produktlösungen und digitalen Erfolgsfaktoren, wie einem der höchsten Automatisierungsgrade der Branche sowie hochpersonalisierten Angeboten (sowohl bei den Privat- als auch Geschäftskunden) erreicht der saarländische Digitalversicherer mittlerweile über 300.000 Kunden.
Ein Ende des Wachstums ist derzeit nicht in Sicht: So kann Neodigital Monat für Monat Neukunden im fünfstelligen Bereich für sich gewinnen und vom digitalen Geschäftsmodell überzeugen.
Servicequalität mit TÜV-Siegel
Neodigital legt von Tag eins an großen Wert auf Transparenz und einen kundennahen Service. Moderne Leistungen zu einem fairen Preis sind fest in der Unternehmens-DNA verankert. Diese Qualität wird auch von den Kunden honoriert, wie aktuelle unabhängige Auszeichnungen belegen.
Vom TÜV Saarland erhielt der Digitalversicherer sowohl in puncto Kundenzufriedenheit als auch für das Preis-Leistungs-Verhältnis die Bestnote „sehr gut“. Darüber hinaus zählt Neodigital offiziell zu den Top100 Innovatoren des Jahres 2021.
Diese exzellenten Ergebnisse in den Kunden-Ratings sind für Stephen Voss, Vorstand Marketing und Vertrieb bei der Neodigital Versicherung AG, Bestätigung und Ansporn zugleich:
Mit der Gründung 2017 haben wir das Ziel ausgegeben, Neodigital zur führenden Versicherungsfabrik zu machen. Und diesem Ziel sind wir mit nun schon 300.000 Kunden einen bedeutenden Schritt nähergekommen.
Auftrag für eine digitale Zukunft
Das Neodigital-Team ist davon überzeugt, dass noch mehr Wachstum in allen Geschäftsbereichen möglich ist. Es versteht die Auszeichnungen daher als Bestätigung und Auftrag zugleich, den eingeschlagenen digitalen Weg konsequent weiterzugehen und den Kunden auch in Zukunft neue innovative Produkte und Prozesslösungen anzubieten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Berliner Versicherer Element Insurance gerät in schwere Krise
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat dem Unternehmen nach Informationen der Süddeutschen Zeitung (SZ) in der vergangenen Woche das Neugeschäft untersagt.
InsurTechs: Ohne Partnerschaften wird es schwer
Mega-Fusion: Barmenia und Gothaer unterzeichnen Verträge
Die Mitgliedervertreterversammlungen beider Versicherer haben gestern den Fusionsverträgen zugestimmt. Die Vorstände unterzeichnen die Verträge heute - noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der BaFin. Die Satzung der neuen Gesellschaft, die als BarmeniaGothaer firmiert, schreibt Parität fest. Mit der Fusion entsteht eine der größten Vertriebsorganisationen im Markt mit mehr als 4.500 Vermittlern.
vfm-Gruppe mit Spitzenbewertung im Maklerpool Navigator 2023
Mit dem Ergebnis sicherte sich die vfm-Gruppe den ersten Platz unter 18 teilnehmenden Maklerpools. Abgefragt wurden folgende Kategorien: Maklerorientierung, Produktspektrum, Prozesse/Services/Verwaltung, Weiterbildung, Marketingunterstützung, Softwareunterstützung/Digitalisierung sowie Vertriebsunterstützung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge
Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten für Vermittler: Das war die MMM-Messe von Fonds Finanz 2025. Besonders das Newcomer Forum, das sich gezielt an Berufseinsteiger richtete, stieß auf großes Interesse. Dort erhielten angehende Makler Einblicke in die Branche, Best Practices erfahrener Vermittler und praxisnahe Tipps für ihren Karrierestart.