Ob für den Ausflug mit Kindern oder Hund, für größere Einkäufe und Lasten oder auch um die Campingausrüstung für den nächsten Radurlaub zu transportieren – Fahrradanhänger bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die neue Fahrradanhängerversicherung von hepster schützt vor den finanziellen Folgen eines Schadens am Fahrradanhänger und sichert Radler bei Beschädigung, Verschleiß und Diebstahl mit flexiblen Tarifen und Laufzeiten ab.
hepster arbeitet hier mit der Helvetia zusammen. Diese haben bereits gemeinsam verschiedene Versicherungsprodukte auf den Markt gebracht, unter anderem die Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen.
Alexander Hornung, General Manager und Versicherungsexperte von hepster, dazu:
„Mit unserer neuen Versicherung bieten wir eine bedarfsgerechte Lösung für viele Radfahrer in Deutschland. Viele besitzen bereits eine Fahrrad- oder Hausratversicherung, die ihr (E-)Bike zum Beispiel gegen Diebstahl absichert, jedoch zusätzliche Radanhänger nicht einschließt. Unsere Versicherung ergänzt den bestehenden Versicherungsschutz optimal und kann unabhängig vom Rad abgeschlossen werden.“
Schutz besteht für alle Anhängerarten
Radfahrer können neue und gebrauchte Fahrradanhänger ohne jegliche Altersbeschränkung versichern. Auch sind mit der Fahrradanhängerversicherung alle gängigen Modelle abgesichert, und dies sowohl während der privaten als auch der betrieblich-gewerblichen Nutzung. Dabei sind sowohl Sturz- und Transportschäden, Unfallschäden sowie Schäden durch Dritte und Vandalismus mitversichert.
Der Diebstahlschutz schützt die Radanhänger darüber hinaus bei einfachem Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Raub. Gleichzeitig können auch geliehene oder gemietete Fahrradanhänger mit nur wenigen Klicks über den Webshop abgesichert werden.
Angebote für Fahrradhändler & Co.
Auch Kooperationspartner von hepster, die als Fachhändler, Verleihstationen oder Service-Anbieter rund ums (E-)Bike tätig sind, können von der Fahrradanhängerversicherung profitieren: Durch verschiedene Schnittstellen lässt sich die Versicherung problemlos in die bestehenden digitalen Prozesse und den stationären Handel als zusätzliche Serviceleistung für Neu- und Bestandskunden in das jeweilige Angebot integrieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
PROTECTONAUT startet flexible E-Bike-Versicherung
Neodigital erweitert Produktpalette
hepster launcht Versicherungspaket für Fahrrad-Leasing
Coya bietet Fahrraddiebstahlversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ARD preist Telematik-Tarife – doch wie freiwillig ist das digitale Fahren wirklich?
Im Beitrag der Tagesschau zu Telematik-Tarifen bei Kfz-Versicherungen dominiert ein optimistischer Grundton. Die Erzählung: Wer umsichtig fährt, spart – bis zu 30 % Rabatt sind möglich.
Verbrenner oder E-Auto: ADAC-Pannenstatistik zeigt, welche Modelle zuverlässig fahren
Der ADAC hat die Pannenstatistik 2025 veröffentlicht. Sie zeigt deutliche Unterschiede bei Antriebsarten und Herstellern – wer zuverlässig fährt, wer nicht.
Kfz-Versicherung: Welche Automodelle sind 2025 am teuersten?
Die Kfz-Versicherung kann für bestimmte Automodelle richtig teuer werden! Besonders SUVs und Elektrofahrzeuge sind betroffen, da sie hohe Reparaturkosten verursachen und in hohe Typklassen eingestuft werden.
Marderschäden nehmen zu – Versicherer zahlen jährlich 130 Millionen Euro
Zwischen April und Juni steigt die Zahl der Marderschäden an Autos sprunghaft an. Die Kfz-Versicherer rechnen mit bis zu 1.100 Vorfällen pro Tag. Besonders betroffen sind Elektroautos, da beschädigte Hochvoltkabel teure Reparaturen nach sich ziehen.