Dr. Klaus Möller wurde als Verbandsmitglied vom Vorstand des Bundesverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesen e.V. (BVSV) aufgenommen und zum Fachbereichsleiter für das Thema „Standards für die Finanzberatung“ ernannt.
Er ist Vorstand des Defino Institut für Finanznorm AG und Obmann des Arbeitsausschusses Finanzdienstleistungen für Privathaushalte beim Deutschen Institut für Normung DIN.
Andreas Schwarz, Bundesvorsitzender des BVSV, sagt:
Andreas Schwarz, Bundesvorsitzender, BVSV Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen e.V. „Die Arbeit von Sachverständigen, insbesondere die gutachterliche Tätigkeit, ist in allen Branchen stark geprägt von den einschlägigen DIN-Normen. Deshalb sind wir im BVSV über die Mitarbeit von Klaus Möller als dem Initiator und maßgeblichen Treiber verschiedener DIN-Normen und Standards für die Finanzberatung sehr froh.“
Als erster Kooperationsschritt sind Angebote zur Qualifizierung und Zertifizierung der Verbandsmitglieder auf die DIN 77230 geplant. Auch die zwei aktuell in der Entwicklung befindlichen DIN-Normen „Vermögens- und Risikoanalyse für Privatanleger“ und „Risiko- und Finanzanalyse für Freiberufler, Gewerbetreibende, Selbstständige und KMUs“ werden die Sachverständigen bei ihrer Tätigkeit unterstützen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Lars Georg Volkmann stärkt Defino als Senior Advisor
DEFINO: Schwintowski und Zeidler werden Kuratoriumsmitglieder
Hubertus Schmidt wird Mitglied im Defino-Gremium
insinno.DIN-Finanzanalyse zertifiziert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.