Seit mehreren Jahren setzt sich die Medical Network Stiftung (MNS) für mehr Qualität in der Beratung von Heilberufen ein. Diese Arbeit ist auch in der Versicherungswirtschaft nicht unbeachtet geblieben.
So hat der Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) zwei führende Stiftungsmitglieder als neue Fachbereichsleiter berufen.
Für die Heilberufe allgemein wurde der Leiter des Qualitätsausschusses der Stiftung, Peter Grimm aus Rheinland-Pfalz, berufen und speziell für die Zielgruppe der Apotheker der Berliner Spezialmakler Michael Jeinsen, der auch die Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung verantwortet.
Peter Grimm ist Geschäftsführer der PriAss Prisma Assekuranzmakler GmbH & Co. KG. Das in Altrip ansässige Unternehmen ist unter anderem auf die Beratung von Gesundheitsdienstleistern spezialisiert und hat außerdem einen Schwerpunkt im Bereich Biotechnologie.
Michael Jeinsen konzentriert sich als Trainer, Coach und Spezialmakler mit Sitz in Berlin auf die Beratung von Apotheken und ihren Inhaber/innen. In seiner Funktion als Absicherungsexperte für Apotheken hat er zwei Fachbücher geschrieben: eines im VersicherungsJournal-Verlag für Versicherungsmakler über die Zielgruppe Apotheker und jüngst im Deutschen Apotheker Verlag eines über die besonderen Versicherungserfordernisse der Branche.
Der BVSV ist ein bundesweit aktiver Zusammenschluss von Sachverständigen für das Versicherungswesen. Der Hauptsitz befindet sich in Koblenz.
In der Medical Network Stiftung haben sich Experten, die die Gesundheitsbranche beratend begleiten, zusammengefunden.
Ziel der Stiftung ist die Förderung der Kooperation von Dienstleistern, Vereinen, Verbänden und anderen Institutionen, die im Gesundheitswesen tätig sind.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Maklerpool positioniert sich weiter im Heilwesengeschäft
BVSV: Klaus Möller neuer Fachbereichsleiter „Standards für die Finanzberatung“
150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft
Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,
Ascendia Gruppe setzt mit Übernahme von [pma:] auf Wachstum und Spezialisierung
Die Ascendia Gruppe, eine im Dezember 2024 gegründete Initiative zur Bündelung führender Versicherungsvertriebe und Maklerpools, hat mit der Übernahme des Maklerpools [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH aus Münster ihren ersten strategischen Meilenstein erreicht.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge
Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten für Vermittler: Das war die MMM-Messe von Fonds Finanz 2025. Besonders das Newcomer Forum, das sich gezielt an Berufseinsteiger richtete, stieß auf großes Interesse. Dort erhielten angehende Makler Einblicke in die Branche, Best Practices erfahrener Vermittler und praxisnahe Tipps für ihren Karrierestart.
Vermögensschaden-Haftpflicht: Warum Vermittler CGPA Europe weiterempfehlen
Wie zufrieden sind Vermittler mit ihrer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH)? Das wollte die CGPA Europe Underwriting GmbH mit einer Kundenbefragung herausfinden. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zustimmung zu den angebotenen Leistungen – insbesondere die Servicequalität, Erreichbarkeit und Produktgestaltung wurden positiv bewertet.
SV Sparkassenversicherung kritisiert „Gierflation“ – Hohe Werkstattkosten belasten Kfz-Versicherung
Die SV Sparkassenversicherung verzeichnet 2024 ein starkes Wachstum in der Schaden-/Unfall- und Lebensversicherung. Dennoch bleibt die Kfz-Sparte herausfordernd: Hohe Reparaturkosten und Unwetterschäden belasten die Bilanz. Finanzvorstand Oppermann kritisiert „Gierflation“ in Werkstätten. Gleichzeitig setzt die SV auf Digitalisierung, nachhaltige Investitionen und verstärktes Schadenmanagement.
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.