Ob für den Ausflug mit Kindern oder Hund, für größere Einkäufe und Lasten oder auch um die Campingausrüstung für den nächsten Radurlaub zu transportieren – Fahrradanhänger bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die neue Fahrradanhängerversicherung von hepster schützt vor den finanziellen Folgen eines Schadens am Fahrradanhänger und sichert Radler bei Beschädigung, Verschleiß und Diebstahl mit flexiblen Tarifen und Laufzeiten ab.
hepster arbeitet hier mit der Helvetia zusammen. Diese haben bereits gemeinsam verschiedene Versicherungsprodukte auf den Markt gebracht, unter anderem die Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen.
Alexander Hornung, General Manager und Versicherungsexperte von hepster, dazu:
„Mit unserer neuen Versicherung bieten wir eine bedarfsgerechte Lösung für viele Radfahrer in Deutschland. Viele besitzen bereits eine Fahrrad- oder Hausratversicherung, die ihr (E-)Bike zum Beispiel gegen Diebstahl absichert, jedoch zusätzliche Radanhänger nicht einschließt. Unsere Versicherung ergänzt den bestehenden Versicherungsschutz optimal und kann unabhängig vom Rad abgeschlossen werden.“
Schutz besteht für alle Anhängerarten
Radfahrer können neue und gebrauchte Fahrradanhänger ohne jegliche Altersbeschränkung versichern. Auch sind mit der Fahrradanhängerversicherung alle gängigen Modelle abgesichert, und dies sowohl während der privaten als auch der betrieblich-gewerblichen Nutzung. Dabei sind sowohl Sturz- und Transportschäden, Unfallschäden sowie Schäden durch Dritte und Vandalismus mitversichert.
Der Diebstahlschutz schützt die Radanhänger darüber hinaus bei einfachem Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Raub. Gleichzeitig können auch geliehene oder gemietete Fahrradanhänger mit nur wenigen Klicks über den Webshop abgesichert werden.
Angebote für Fahrradhändler & Co.
Auch Kooperationspartner von hepster, die als Fachhändler, Verleihstationen oder Service-Anbieter rund ums (E-)Bike tätig sind, können von der Fahrradanhängerversicherung profitieren: Durch verschiedene Schnittstellen lässt sich die Versicherung problemlos in die bestehenden digitalen Prozesse und den stationären Handel als zusätzliche Serviceleistung für Neu- und Bestandskunden in das jeweilige Angebot integrieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
PROTECTONAUT startet flexible E-Bike-Versicherung
Neodigital erweitert Produktpalette
hepster launcht Versicherungspaket für Fahrrad-Leasing
Coya bietet Fahrraddiebstahlversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Versicherung: Rückkehr in die Gewinnzone erwartet
Nach zwei verlustreichen Jahren deutet sich für die Kfz-Versicherung eine Wende an. Beitragsanpassungen zeigen Wirkung – doch steigende Reparaturkosten könnten den Spielraum schnell wieder schmälern.
Mobilität: Fünf Trends verändern das Risikoprofil
Neue Technologien, veränderte Nutzungsmodelle und ein rasant wachsendes Ökosystem stellen die Mobilitätsbranche vor neue Herausforderungen. HDI-Experte Gorav Dheer benennt fünf zentrale Trends – und zeigt, warum frühzeitige Strategien über Wettbewerbsfähigkeit und Risikomanagement entscheiden.
Regionalklassen 2025: Prämien-Schock für Millionen
Neue Regionalklassen könnten für bis zu 10 Millionen Autofahrer die Versicherungsprämien deutlich verändern. Wo wird es deutlich teurer, wo spürbar günstiger?
Kfz-Versicherung: „Wo häufiger Schäden passieren, dort steigen für alle die Prämien“
Gleiches Auto, gleicher Fahrer – aber drastisch unterschiedliche Beiträge: Eine Modellrechnung von Verivox zeigt, wie stark sich der Wohnort auf die Kfz-Versicherung auswirkt. Wer die Stadtgrenze überquert, kann hunderte Euro sparen. Doch was bedeutet das für die Wechselsaison?
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.