Die PROMA Versicherungsmakler GmbH & Co. KG und die Smart InsurTech AG erweitern ihre Kooperation.
PROMA arbeitet bereits seit mehreren Jahren mit der Smart InsurTech AG und nutzt bisher erfolgreich die Softwarelösung METASOLUTION. Damit umfasste die Kooperation bisher eine Insellösung im Bereich Beratung, Analyse und Abschluss (Smart Compare) sowie Cloud Storage (Smart Cloud) und wird nun auf den gesamten Leistungsumfang der Plattform SMART INSUR ausgebaut.
Die All-in-One-Lösung reicht von den digitalen Maklerverwaltungsprogrammen (Smart Admin) über die Vergleichsfunktion (Smart Compare) mit der qualitativen Tarifbewertung nach Verbraucherschutzkriterien (Smart Check) bis hin zum Beratungs- und Analysebereich inklusive Dokumentation und Möglichkeit des Online-Abschlusses (Smart Consult) mit einer integrierten qualifizierten Online-Unterschrift-Software. Die Online-Lösung ist überall verfügbar.
IT Hosting und Cloud Storage runden das Leistungsspektrum ab. Dank API-Architektur wird die Software reibungslos in das eigene System integriert. Der KI-basierte Dokumentenservice (Smart GeVo) kommt bei sämtlichen Vertragsänderungen zum Einsatz, automatisiert die Verarbeitung und Zuordnung von Dokumenten aus unterschiedlichen Quellen und stößt nachgelagerte Folgeprozesse an.
Mit der Nutzung aller Services der Versicherungsplattform SMART INSUR wechselt PROMA zum neuen Vergütungsmodell der Transaktionsgebühr. Keine starren Kosten – die Vergütung der Plattformleistung bemisst sich an der erfolgreichen Nutzung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Europace und SMART INSUR miteinander vernetzt
SMART INSUR erweitert „Smart-Remote“-Paket für Makler
SMART INSUR integriert KI in neuen Dokumentenservice
WIFO setzt auf Technologie der Smart InsurTech AG
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.