Während die Corona-Pandemie das alltägliche Leben in vielerlei Hinsicht noch immer einschränkt, gibt es eine regelrechte Informationsflut, die viele überfordert.
Hier setzt die Debeka an, indem sie ihren Versicherten eine telefonische Hotline anbietet, die Fragen rund um das Coronavirus beantwortet und tagesaktuell Informationen zu neuesten Entwicklungen gibt.
Das medizinische Fachpersonal ermöglicht bei Bedarf auch eine telemedizinische Abklärung des Patientenrisikoprofils und erläutert im Ernstfall das weitere Vorgehen. Zusätzlich stellt das Unternehmen seinen Versicherten kostenfreie Unterstützungsprogramme zur Verfügung, die sich speziell an Mitglieder in psychischen Belastungssituationen wenden.
Debeka informiert auf ihrer Internetseite über wichtige und sachdienliche Informationen rund um das Coronavirus, seine Erkennungsmerkmale, Verbreitungswege und Schutzmaßnahmen.
Daneben bietet die Debeka ihren Mitgliedern – und auch der Öffentlichkeit – mit ihrem Gesundheitsportal „gesund und fit“ eine Vielzahl an wichtigen Gesundheitsinformationen, die aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie erweitert wurden.
Versicherte erreichen die Corona-Hotline unter (07 11) 25 24 91 37.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Warum die Absicherung der biometrischen Risiken wichtig ist
Corona mit Auswirkungen auf Unfallstatistik
Deutsche fordern mehr digitale Gesundheitsangebote
Mobilität in Corona-Zeiten: Fahrrad fahren und zu Fuß gehen im Trend
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.