Anzahl der Pflege-Bahr-Policen stagniert

Im Jahr 2019 kletterte die Zahl geförderter Pflegezusatzversicherungen nur noch um gut vier Prozent. Dies geht aus Daten des Verbandes der Privaten Krankenversicherung hervor, die der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag vorliegen (Ausgabe vom 22. Mai).

(PDF)
Anzugtraeger-gaehnt-339570794-AS-megafloppAnzugtraeger-gaehnt-339570794-AS-megafloppmegaflopp – stock.adobe.com

Der sogenannte "Pflege-Bahr" soll die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung erhöhen. Jeder Versicherte erhält fünf Euro Zuschuss pro Monat, wenn er mindestens zehn Euro im Monat einzahlt. Weil die maximalen Auszahlungen im Pflegefall äußerst gering sind, ist eine Kombination mit einem ungeförderten privaten Zusatzvertrag empfehlenswert.

Diese geringe Auszahlung gilt als einer der Hauptgründe für die Zurückhaltung der Kundschaft. Weiteres Problem: Der Zuschuss ist seit Einführung unverändert und ein Aufschlag ist nicht in Sicht.

Mit dem Zahlen aus dem Jahr 2019 hat sich das Plus zum sechsten Mal in Folge verringert. 2018 hatte der Zuwachs bereits lediglich gut fünf Prozent betragen. Gleichzeitig wurde mit einem Gesamtbestand von 917.500 Policen das Ziel von einer Million Verträgen erneut verfehlt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Tuer-oeffnet-sich-216851425-AS-MiaStendalTuer-oeffnet-sich-216851425-AS-MiaStendalMiaStendal – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

PKV: Sonder-Öffnungsaktion für Beamte

Der Verband der Privaten Krankenversicherung startet vom 1. Oktober 2020 bis 31. März 2021 eine neue Öffnungsaktion für Beamte und deren Angehörige, die bisher in Gesetzlichen Krankenkassen versichert sind.
Tochter-Mutter-271859140-AS-Andy-DeanTochter-Mutter-271859140-AS-Andy-DeanAndy Dean – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Informationen rund um das Angehörigen-Entlastungsgesetz

Wenn ein Verwandter zum Pflegefall wird, ist dies für alle Beteiligten meist eine große Belastung. Hinzu kommen oft finanzielle Sorgen, denn unter Umständen werden Familienmitglieder zur Kasse gebeten, wenn die Betroffenen nicht selbst für ihren Eigenanteil an den Pflegekosten aufkommen können.
Senioren-Paar-261051576-AS-rh2010Senioren-Paar-261051576-AS-rh2010rh2010 – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Assekurata analysiert Kosten für die private Absicherung des Pflegerisikos

Es gibt in der privaten Krankenversicherung bedarfsgerechte Pflegezusatzversicherungsprodukte, mit denen eine Vollabsicherung für den Pflegefall zu bezahlbaren Preisen möglich ist. Dies zeigt die ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH in ihrer Studie „Absicherung im Pflegefall – Mit der Pflegezusatzversicherung von der Teil- zur Vollkasko“. D
Anzugtraeger-Tafel-Pfeile-277985361-AS--tadamichiAnzugtraeger-Tafel-Pfeile-277985361-AS--tadamichitadamichi – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Private Krankenversicherung in 2019 gewachsen

Im vergangen Jahr ist die Private Krankenversicherung weiter gewachsen. Die Gesamtzahl an Versicherungen stieg auf 35,2 Millionen. In der Zusatzversicherung wuchs die Zahl der Verträge um 2,1 Prozent auf insgesamt 26,5 Millionen. Das gab der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Dr. Ralf Kantak, bekannt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht