Am 12. Mai 2020 findet der Maklerstammtisch der Kanzlei Michaelis mit dem Thema „Cyberdeckungen mal rechtlich" statt.
Referenten werden neben Rechtsanwalt Stephan Michaelis LL.M. der Rechtsanwalt Lars Krohn LL.M. und der Gastreferent Herrn Götz Lebuhn sein, der aus Sicht der Maklerschaft über wertvolle Informationen zum Vortragsthema berichtet.
Der Maklerstammtisch wird aufgrund der aktuellen Umstände nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden, sondern dieser kann als recht- und praxisorientierte Weiterbildung über das Livestreaming-Angebot wahrgenommen werden.
Die Weiterbildungsveranstaltung zum oben genannten Thema findet für Sie am Dienstag, den 12.05.2020 um 17:00 Uhr – ca. 18:30 Uhr nur online statt. Die kostenfreie Live-Übertragung erfolgt über die Internetseite pünktlich ab 17:00 Uhr.
Im Anschluss an den Vortrag können Fragen übermitteln über die E-Mail-Adresse michaelis@kanzlei-michaelis.de ermittelt werden, die dann ebenfalls noch live verlesen und direkt beantwortet werden.
Während der Veranstaltung wird ausführlich zur Problematik im Hinblick auf den Abschluss der Cyberversicherungen und zu verschiedenen Haftungsfragen, die auf einen Makler/Vertriebler/Handelsvertreter zukommen können, vorgetragen. Die Teilnehmer sollen im Anschluss an den Maklerstammtisch ihre Kompetenzen verbessern können, um Haftungen zu vermeiden.
Keiner, der EDV-Systeme und Computer nutzt, kann sich sicher sein, nicht durch technische Manipulationen vor Schaden geschützt zu sein. Automatisierte Attacken versuchen permanent Schlupflöcher in den EDV-Systemen zu finden. Mit virenverseuchten Mails wird der Anwender an Ihren EDV-System versucht zu manipulieren, um Schwachstellen in Ihrem datentechnischen EDV-System zu finden. Trotz der besten Technik und der teuersten Systeme verbleibt bedauerlicherweise immer ein Rest-Risiko. Dieses Restrisiko kann hinsichtlich denkbarer Haftpflichtschäden existenzbedrohend sein.
Deshalb hält es die Kanzlei Michaelis für erforderlich, dass eine Versicherungslösung zur Schadenminimierung beiträgt. Sie empfiehlt daher das Michaelis-Konzept für Versicherungsmakler, welches mit dem Versicherer Markel sowohl bedingungsgemäß als auch prämientechnisch ausverhandelt wurde. Selbstverständlich wird die Kanzlei Michaelis auch künftig die Konditionen des Versicherungsschutzes begleiten und nachverhandeln.
Aus ihrer Sicht ist es das derzeit beste Cyber-Versicherungskonzept für Versicherungsmakler, welches ein Versicherungsmakler für sich abschließen kann. Dank der kostenfreien Kanzlei Michaelis-Schadenunterstützung ist es jedenfalls einzigartig. Also, es warten auf Sie sehr aktuelle und wichtige Themen.
Die Kanzlei Michaelis bittet vielmals um Verständnis, dass sie zum Schutz der anderen Mandanten und auch ihrer Mitarbeiter davon absieht, die Teilnehmer hierzu persönlich in ihre Kanzleiräume einzuladen. Sollte sich die gesamte problematische Corona-Situation deutlich verbessern, dann werden wir sie informieren und die Teilnehmer auch persönlich ganz herzlich in ihre Räume einladen. Vorläufig hält es die Kanzlei für sinnvoll, die Weiterbildung in einem gesundheitlich sicheren Live-Streaming anzubieten.
Zudem kann auch noch kein einen Weiterbildungsnachweis angeboten werden, da die Kanzlei technisch die Anwesenheit während der Vortragszeit nicht überprüfen kann.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Nächster Maklerstammtisch am 22. September 2020
Nächster Maklerstammtisch am 23. Juni 2020
Nächster Maklerstammtisch am 24. März 2020
Nächster Maklerstammtisch der Kanzlei Michaelis am 3. März 2020
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Finanzbildung auf den Stundenplan: Plansecur fordert verbindliches Schulfach
Junge Menschen stehen immer früher vor finanziellen Entscheidungen – vom ersten Handyvertrag bis zur Altersvorsorge. Doch das nötige Grundlagenwissen fehlt oft. Plansecur-Geschäftsführer Heiko Hauser sieht hier dringenden Handlungsbedarf und fordert ein verpflichtendes Schulfach Wirtschaft und Finanzen.
Weiterbildung statt Produktschulung: CHARTA kooperiert mit Franklin Templeton
Die CHARTA Börse für Versicherungen AG setzt auf Kompetenzentwicklung: In Kooperation mit Franklin Templeton eröffnet der Verbund seinen Partnern exklusiven Zugang zu einer digitalen Lernplattform. Ziel ist es, Vermittler fit für die Zukunft der Investmentberatung zu machen – und damit einen strategischen Vorsprung im Markt zu sichern.
Neue Zusatzqualifikation für Makler: VEMA startet IHK-Zertifikatslehrgang ab Ende 2025
Die VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG und der IGVM e.V. bieten in Kooperation mit der IHK Weiterbildung einen neuen Zertifikatslehrgang an. Der Kurs „VEMA-Versicherungsmakler/-in (IHK)“ richtet sich an Fachkräfte aus der Maklerbranche und soll ab Ende 2025 starten. Ziel ist eine praxisnahe, zukunftsorientierte Zusatzqualifikation zur Stärkung der Beratungsqualität und Prozesssicherheit in Maklerbetrieben.
Versicherung im Zeitalter der KI: Munich Re und ERGO veröffentlichen „Tech Trend Radar 2025“
Die Versicherungsbranche steht vor einem neuen technologischen Umbruch – getrieben von Künstlicher Intelligenz, Datenvernetzung und wachsender Automatisierung. Welche Trends 2025 besonders relevant sind, zeigt die neue Ausgabe des Tech Trend Radar, einer gemeinsamen Publikation von Munich Re und ERGO Group.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.