Für Kunden der Sparkassen DirektVersicherung (S-Direkt) gibt es seit Kurzem eine neue Gratis-App, die verschiedene digitale Serviceleistungen bietet.
Die App bietet neben Informationen rund um die eigenen Verträge und neue Absicherungs-Möglichkeiten auch eine neue Online-Funktion rund um Unfall und Schaden, die Kunden schnell hilft. Wenn nötig und gewünscht, sorgt eine Geo-Lokalisation für schnelle Hilfe im Fall einer Panne.
Auch kann laut Dr. Jürgen Cramer, Mitglied im Vorstand der S-Direkt, über die App bei einem Unfall im Notfall eine kostenlose telefonische Verkehrsrechtsberatung in Anspruch genommen werden.
Dr. Jürgen Cramer erklärt:
„ … Wenn einer unserer Kunden bei einer Panne oder einem Autounfall Hilfe benötigt, können wir per Telefonberatung an seiner Seite sein oder ihm mit unserer Online-Schadenmeldung Arbeit abnehmen.
Die App bringt uns noch näher an den Bedarf der Kunden und sie bietet neue Funktionen, die dem Kunden direkt und konkret helfen, entweder online oder telefonisch. Das wird unseren Service und unsere Reaktionszeiten nochmal verbessern. Jährlich melden rund 20 Prozent der Autofahrer in Deutschland einen Schaden – vom Steinschlag bis hin zum schweren Unfall. Da ist es gut, einen verlässlichen und persönlichen Partner direkt an der Seite zu haben.“
Hilfe im Schadenfall
Bei einer Panne wird über die App per Geo-Lokalisation der exakte Standort des Smartphones des Kunden und damit des Fahrzeugs ermittelt, wenn der Kunde das möchte und die Funktion auslöst. So kann umgehend Hilfe verständigt werden.
Auch die Schadenmeldung kann mit der App innerhalb von Minuten erfolgen. Ein virtueller Assistent führt durch die Meldung. Offene Fragen können mit S-Direkt-Mitarbeitern geklärt werden. Das Service-Center der S-Direkt steht rund um die Uhr telefonisch zur Verfügung.
Wenn es Unsicherheiten und dringende verkehrsrechtliche Fragen am Unfallort gibt, bietet die App die Möglichkeit, kostenfrei eine telefonische Beratung durch einen Rechtsanwalt in Anspruch zu nehmen. Ebenfalls rund um die Uhr.
Übersicht über Angebote
Neben den Service-Funktionen bei Autounfall oder Panne bietet die App eine umfassende Übersicht über die Angebote der S-Direkt. Wenn Bedarf besteht, lassen sich außerdem Versicherungen in den Bereichen Auto & Mobilität, Gesundheit & Vorsorge, Haus, Wohnung & Technik sowie Recht & Haftung per App prüfen, buchen oder erweitern.
Die App kann kostenlos in Google Play (für Android) oder im App Store (iOS) heruntergeladen werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neue Risikolebensversicherung der S-Direkt kann online abgeschlossen werden
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
Die Inveda.net GmbH hat eine innovative Technologie entwickelt, die das Einbinden von Vergleichsrechnern auf Webseiten erheblich vereinfacht. Mit nur einem einzigen Code-Schnipsel können Versicherungsvermittler und Webseitenbetreiber diverse Vergleichsrechner und verschiedene Vorlagen nahtlos in ihre Online-Präsenz integrieren.
blau direkt bietet neue Softwarelösung
Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
Zwei neue White-Label-KI-Lösungen sollen ungebundene Vermittler bei der normgerechten Finanzanalyse nach DIN 77230 unterstützen. Die Definet AG setzt dabei auf Automatisierung, Effizienz und individuelle Markenanpassung.
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Zwei neue Tools, ein Ziel: ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren – und bringt die Lösungen nach erfolgreichem Start in Italien jetzt auch nach Deutschland.
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.