Im vergangenen Jahr haben die deutschen Lebensversicherer deutlich mehr an ihre Kunden ausgezahlt als ein Jahr zuvor. Dies berichtet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Zudem legte das bei Lebensversicherern angesparte Geldvermögen stark zu.
Die ausgezahlten Leistungen aus Lebens- und Rentenversicherungen stiegen 2019 um 7,4 Prozent auf rund 84,5 Milliarden Euro.
Von der Gesamtsumme entfielen rund 10,7 Milliarden Euro auf laufende Rentenzahlungen aus Haupt- und Zusatzversicherungen. Dies entspricht einem Zuwachs um rund 3,1 Prozent.
Zum 31. Dezember 2019 stieg der Gesamtbestand der Leistungsverpflichtungen gegenüber Versicherungsnehmern im Vorjahresvergleich um 5,6 Prozent auf gut 1,07 Billionen Euro. Diese Summe entspricht dem Geldvermögen der privaten Haushalte bei Lebensversicherungen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kfz-Versicherer in der Krise: Kostenschub reißt Milliardenlöcher
IT-Ausgaben der Versicherer auf Rekordhoch
Balkonkraftwerke: Künftig über die Hausratpolice versichert
„Bernd“ prägt GDV-Langzeitbilanz der Naturgefahrenschäden
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Grundfähigkeitsversicherung im Härtetest: Strengere Maßstäbe drücken die Ergebnisse
Kundenzufriedenheit: Vermittler machen den Unterschied
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.