Der Aufsichtsrat der Zurich Gruppe Deutschland hat den Personalchef Uwe Schöpe mit sofortiger Wirkung als Personalvorstand und Arbeitsdirektor in das Führungsgremium berufen.
Uwe Schöpe ist seit über 40 Jahren für die Zurich Gruppe Deutschland tätig. Er hatte in dieser Zeit neben der Leitung der früheren Weiterbildungsgesellschaft der Zurich Gruppe Deutschland auch verschiedene nationale und internationale Rollen im Bereich Learning & Development bei Zurich inne.
Uwe Schöpe verfügt über fundierte Erfahrungen und Qualifikationen im Personalsegment. Er hat in den letzten zwei Jahren entscheidend dazu beigetragen, die Zurich Unternehmenskultur in Richtung FlexWork und digitales Arbeiten weiterzuentwickeln. Gleichzeitig stieg die Mitarbeiterzufriedenheit um über 80 Punkte.
Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland, dazu:
„Die Schaffung des Vorstandsressorts trägt der wachsenden Bedeutung des Personal-Managements sowie der Herausforderungen im Rahmen des kulturellen Wandels in unserem Unternehmen Rechnung. Uwe Schöpe wird die strategische Personalentwicklung der Zurich Gruppe Deutschland an zentraler Stelle mitgestalten.”
Themen:
LESEN SIE AUCH
Björn Bohnhoff wird Zurich Vorstand für das Lebensversicherungsgeschäft
150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft
Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,
IDEAL und Zurich mit neuem Potential für den Bankenvertrieb
Die von der IDEAL Lebensversicherung und der Zurich entwickelten Konsortialprodukte Zurich Sterbegeldversicherung und Zurich Pflegerente werden seit dem 1. Januar 2023 über alle Vertriebswege der Deutschen Bank sowie erstmals auch über die Postbank angeboten.
Zurich: Kooperation mit GROHE
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.