Die Zurich Gruppe Deutschland bietet Kunden ab sofort eine digitale Rechtsberatung im Online-Chat an.
So können Kunden der Zurich Versicherung nun online eine zeitlich flexible und an ihre Bedürfnisse angepasste Rechtsberatung von unabhängigen Fachanwälten erhalten. Auch die DA Direkt bietet die digitale Rechtsberatung künftig an. Die Auskünfte im Chat sind rechtsverbindlich.
Dabei deckt die neue Beratung im Online-Chat alle Rechtsfragen des deutschen Rechts ab. Sie ist für Versicherte über die Webseite der jeweiligen Gesellschaft abrufbar. Im Sinne einer rechtlichen Erstberatung erhalten Kunden auch ohne konkreten Versicherungsfall fachkundigen Rat.
Alle Beratungsanfragen werden im Chat von unabhängigen und selbstständigen Rechtsanwälten beantwortet. Dafür nimmt der zuständige Rechtsanwalt die Chat-Anfrage an und berät Kunden mit einer Rechtsschutzversicherung kostenlos und ohne Zeitlimit via Messenger. Eine Selbstbeteiligung des Versicherten fällt nicht an.
Nach der Beratung kann der gesamte Chatverlauf vom Kunden als PDF abgespeichert werden. Die Rechtsanwälte sind im Chat von montags bis freitags von 8:00 bis 22:00 Uhr erreichbar. Unter dem Vorbehalt, dass die Angaben des Kunden richtig und vollständig sind, ist das Protokoll der Chat-Beratung rechtsverbindlich.
Neben der digitalen Beratung können Kunden weiterhin die telefonische Anwaltshotline nutzen. Auch die Suche für spezialisierte Fachanwälte, mit einer bevorzugten Terminvergabe, bleibt weiterhin bestehen.
Alexander Bernert, Head of Market Management bei der Zurich Gruppe Deutschland, dazu:
„Als kundenorientierter Versicherer bauen wir unsere Assistance-Leistungen kontinuierlich aus. Im Bereich der Rechtsschutzversicherung bieten wir unseren Kunden ab sofort eine digitale Rechtsberatung, die schnell und mobil erreichbar und trotzdem rechtsverbindlich ist. Mit dem Anwalts-Chat schaffen wir einen weiteren wichtigen ‚Touchpoint‘ zu unseren Kunden. Die Assistance-Leistungen sind eine wichtige Ergänzung zu dem reinen Versicherungsschutz – das gilt insbesondere in puncto Unterstützung über digitale Kanäle.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zurich launcht digitalen Versicherungswegweiser
Zurich: Termin via Microsoft Bookings vereinbar
Zurich kooperiert mit Finanz-App Numbrs
Der Zurich RentenCheck für mehr Transparenz
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.