Das Bankhaus Hauck & Aufhäuser arbeitet als erster Private-Banking-Vertriebspartner mit dem europäischen Zinsportal WeltSparen zusammen.
So können Kunden von Hauck & Aufhäuser über ihren Berater auf ein Angebot von WeltSparen mit verschiedenen Tages- und Festgeldern zugreifen. Dabei haben sie die Möglichkeit, von einer höheren und gleichzeitig sicheren Verzinsung ihrer Spareinlagen zu profitieren.
Dr. Holger Sepp, verantwortlich als Mitglied des Vorstands für das Thema Private Banking bei Hauck & Aufhäuser, sagt:
„Die Kooperation mit dem Zinsportal WeltSparen bietet unseren Kunden eine weitere Möglichkeit zur attraktiven Verzinsung ihrer Liquiditätsbestände über dem Marktdurchschnitt. Dabei haben wir die Integration dieses Partnerangebots einfach und intuitiv gestaltet und bieten unseren Kunden das gewohnte Erlebnis aus einer Hand.“
Hauck & Aufhäuser ergänzt Portfolio
Durch die Partnerschaft erhalten Kunden der Privatbank im aktuellen Marktumfeld Zugang zu einer besseren Rendite auf Tages- und Festgelder. Alle Spareinlagen sind gemäß der gesetzlichen Einlagensicherung abgesichert. Bei ausgewählten deutschen Drittbanken greift darüber hinaus der freiwillige Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.. Hier können Hauck & Aufhäuser Kunden über WeltSparen bis zu einem einstelligen Millionenbetrag abgesichert anlegen.
Die Kooperation umfasst zunächst Tages- und Festgelder mit kürzeren Laufzeiten. Die Einlagenprodukte kommen von Drittbanken aus Deutschland und dem europäischen Ausland. Kunden von Hauck & Aufhäuser greifen ohne erneuten Identifizierungsprozess auf das Angebot von WeltSparen zu. Für die Beauftragung nutzen sie wie gewohnt ihren persönlichen Kundenbetreuer. Für die Ausführung des Auftrags greifen die Kundenberater des Bankhauses anschließend auf eine spezielle Softwarelösung von WeltSparen zu.
Dr. Tamaz Georgadze, Raisin-CEO und Mitgründer, dazu:
„Es ist unsere Vision, Anlegern ein einfaches, renditestarkes und grenzüberschreitendes Zinsangebot zu bieten. Durch die Partnerschaft mit Hauck & Aufhäuser können künftig auch deren Kunden auf unser Angebot zugreifen, ohne ihre gewohnte Bank-Infrastruktur zu verlassen. Einfacher und effektiver lässt sich die Türe zu den besseren Zinsen des europäischen Zinsmarkts nicht öffnen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
SIGNAL IDUNA Bauspar AG und WeltSparen kooperieren
Raisin vereinfacht Zugang für Kunden von Sparkassen und Genossenschaftsbanken
Erste Sparkasse kooperiert mit WeltSparen
Raisin kooperiert mit Portal justETF
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
JDC Group mit Rekordstart ins Jahr 2025
Starkes Umsatzwachstum, höhere Profitabilität und strategische Weichenstellungen: Die JDC Group AG verzeichnet das erfolgreichste erste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte.
VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.
Mehrheit der Mittelständler erwartet stabile Lohnkosten im Jahr 2025
Die aktuelle KfW-Sonderbefragung sendet ein Signal der Entspannung: Viele Mittelständler rechnen 2025 mit stabilen oder sogar rückläufigen Lohnkosten. Doch die Entlastung kommt nicht überall an – in einigen Branchen bleibt der Kostendruck hoch. Was hinter der nachlassenden Dynamik bei den Personalkosten steckt und warum der Druck nicht mehr überall zunimmt.
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.