Die HDI Gruppe beteiligt sich an der Enginsight GmbH, einem Cybersecurity-Startup das Firmen voll automatisierten Schutz gegen Angriffe auf ihre Daten und Netzwerke bietet.
Dafür deckt die Enginsight-Software Sicherheitslücken und Konfigurationsmängel auf und alarmiert bei gerade live stattfindenden Hacker-Angriffen.
Dabei steht der Mittelstand im Kundenfokus, der bei der Digitalisierung mit der zunehmenden Vernetzung und Komplexität sowie stark steigenden Cyber-Attacken zu kämpfen hat.
Auch an der Finanzierung sind zudem seed+speed, Smart Infrastructure Ventures sowie Bestandsinvestoren beteiligt.
Mit frischem Kapital soll Enginsight ausgebaut werden, auf Technik spezialisierte Mitarbeiter eingestellt, eine Sales-Struktur und ein umfangreiches Partnernetzwerk ausgebaut werden.
Martin Weldi, Leiter Corporate Development der HDI Gruppe, sagt:
„Cybersicherheit ist für unsere Firmenkunden ein wichtiges Zukunftsfeld und die HDI Gruppe ist hier bereits gut positioniert. Deshalb ist es nur konsequent, wenn wir in ein Start-Up wie Enginsight investieren, das intelligente Cybersecurity-Lösungen für Unternehmen anbietet.“
Die Beteiligung an Enginsight fügt sich ein in die Strategie der HDI Gruppe, die Digitalisierung voranzutreiben und dabei in technologische Innovationen zu investieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ERGO Cyber-Versicherung ab jetzt auch bei CyberDirekt
Neuer globaler Geschäftsbereich für Cybersecurity
CyberSchutz mit Weiterbildungsangebot
HDI Group beteiligt sich an israelischem Cybersecurity-Startup
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.