Generali will mit der Nationwide Mutual Insurance Company das Joint Venture N2G Worldwide Insurance Services, LLC (N2G) gründen.
Bei Generali wird dies über die Komposit-Einheit Generali Global Corporate & Commercial (GC&C) erfolgen.
Damit wollen die beiden Unternehmen Versicherungslösungen für multinationale Risiken anbieten. Dabei wird das Geschäft mit N2G über unabhängige Agenten, Makler und Großhändler abgewickelt. Generali wird (direkt oder über seine Partner) Nicht-USA-Risiken übernehmen und Nationwide die US-Risikopositionen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
GC&C stärkt die Struktur für Parametrics-Versicherungen
Mit der strategischen Umstrukturierung entsteht ein neues Kompetenzzentrum, das die breitere Entwicklung des Parametrics-Versicherungsgeschäfts vorantreiben soll. Damit will GC&C seine operativen Fähigkeiten verbessern und sich frühzeitig auf dem Markt mit Produktinnovationen positionieren.
Generali Global Corporate & Commercial kooperiert mit SRS Altitude
Die Partnerschaft markiert den Einstieg von GC&C in das Segment der strukturierten (Rück-)Versicherungslösungen innerhalb des ART-Marktes und steht im Einklang mit dem Bestreben von GC&C, sein ART-Wertangebot zu verbessern.
ARTE Generali expandiert mit Kunstversicherungen in Asien
Nach dem Start von ARTE Generali in 2019 ist Hongkong der erste Markt in Asien, auf dem die Kunstversicherungen angeboten werden. Dies steht im Einklang mit der Strategie von ARTE Generali, weltweit nachhaltig zu expandieren.
Generali Group führt neue Organisationsstruktur ein
CEO Philippe Donnet initiiert den Umbau der Organisationsstruktur. Ab 01. Juni 2024 legt die Generali Group den Fokus als diversifizierte Finanzgruppe auf die Hauptgeschäftsfelder Versicherungen und Vermögensverwaltung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.