Seit Anfang März 2020 kann der DSGVO-Schutzbrief von hepster durch Affiliate-Partner von hepster vertrieben werden. Neben den Affiliate-Programmen läuft der Vertrieb des DSGVO-Schutzbriefs auch über einige Kooperationspartner von hepster.
Dazu zählt neuerdings auch das Start-up PRIVE, welches Unternehmen digitale Datenschutz-Komplettlösungen anbietet.
Der DSGVO-Schutzbrief soll Unternehmen und Selbstständige vor den finanziellen Folgen eines Streitfalls schützen, denn die deutschen Aufsichtsbehörden und Datenschutzbehörden werden auch 2020 Verstöße gegen die EU-DSGVO mit hohen Bußgeldern sanktionieren.
Der Schutzbrief, den das InsurTech gemeinsam mit ROLAND Rechtsschutz auf den Markt gebracht hat, ist auf die Anforderungen der EU-DSGVO und weiterer Datenschutzrichtlinien abgestimmt und bietet Schutz für Unternehmen, Gewerbetreibende, Vereine und Website-Betreiber.
Neben der DSGVO sind auch alle weiteren datenschutzrechtlichen Bestimmungen, wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), inbegriffen.
Der DSGVO-Schutzbrief bietet umfassende Leistungen:
- Übernahme von Prozess- und Anwaltskosten im Falle eines Rechtsstreits bis zu 1 Millionen Euro
- Hilfe bei der Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen
- Hilfe bei der Abwehr von zivilrechtlichen Ansprüchen gegen Mitarbeiter
- 24/7-Soforthilfe durch telefonische Rechtsberatung mit ausgewählten Spezialisten
Affiliate-Partner, die aktiv Websites, Blogs oder Social-Media-Accounts betreiben, können den DSGVO-Schutzbrief via Textlink oder Banner in den Blog oder auf der Website integrieren. Für jede valide und erfolgreich abgeschlossene Versicherung über das Affiliate-Programm erhalten Partner von hepster eine attraktive Provision. Gleichzeitig bietet hepster einen festen Ansprechpartner und persönliche Betreuung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die neue DSGVO – Eine zwiegespaltene Zwischenbilanz
hepster startet Partnerportal
Kann ein Datenschutzverstoß zum Entzug der Gewerbeerlaubnis führen?
hepster und Covomo starten Kooperation
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.