hepster und Covomo starten Kooperation

Mit hepster konnte der Covomo Versicherungsvergleich nun einen weiteren Kooperationspartner gewinnen. So befinden sich ab sofort die (E-)Bike-Versicherungen von hepster im digitalen Online-Vergleichsrechner von Covomo. 

(PDF)

Zudem ist bereits die Integration der hepster Elektronikversicherungen in Planung. Das komplette Versicherungsangebot wird dabei in Monats- und Jahresabos erhältlich sein.

So können Makler und Maklerpools den Schutz von hepster über Covomo in ihr Angebot integrieren. Dabei werden alle Schritte der Buchung vollautomatisiert abgebildet – von der Konfiguration über die Datenübermittlung bis zum Vertragsabschluss. Auch die Schadenregulierung erfolgt komplett digital über hepster.

Athanasios Almbanis, Key Account Manager von Covomo, dazu:

„Wir freuen uns, mit hepster ein weiteres InsurTech an Bord zu haben. Durch das Zusammenspiel unserer Erfahrungen und unserer Expertise auf dem Gebiet der digitalen Versicherungen können wir unseren Kooperationspartnern für deren Kunden ein schnelles Beantragungs- und Abschlussverfahren – innerhalb weniger Minuten – mit einem optimalen Schutz bieten.“

Für Covomo liegt der Fokus der neuen Kooperation insbesondere auf der Festigung der Kundenbindung zwischen Makler und deren Kunden durch bedarfsgerechte Versicherungen in allen Produktsegmenten. Denn die Nachfrage der Kunden nach bedarfsorientieren und passenden Versicherungen steigt. Covomo bildet durch seine Kooperationspartner eine Schnittstelle für Makler und die neuen Anforderungen ihrer Kunden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unternehmen

Covomo hat zwei neue Kooperationspartner

Covomo, ein unabhängiges Vergleichsportal für Nischenprodukte im Bereich der Spezial- und Zusatzversicherungen, kooperiert ab sofort mit der DELA-Lebensversicherung und der AstraDirect Versicherung AG.
Schloss-Laptop-196010658-FO-alexkichSchloss-Laptop-196010658-FO-alexkichalexkich – fotolia.comSchloss-Laptop-196010658-FO-alexkichalexkich – fotolia.com
Tools

DSGVO-Schutzbrief von hepster: Vertrieb durch Affiliate-Partner gestartet

Seit Anfang März 2020 kann der DSGVO-Schutzbrief von hepster durch Affiliate-Partner von hepster vertrieben werden. Neben den Affiliate-Programmen läuft der Vertrieb des DSGVO-Schutzbriefs auch über einige Kooperationspartner von hepster.
Haende-auf-Laptop-3556673-PB-rawpixelHaende-auf-Laptop-3556673-PB-rawpixelrawpixel / pixabay.comHaende-auf-Laptop-3556673-PB-rawpixelrawpixel / pixabay.com
Tools

hepster startet Partnerportal

hepster bietet seinen Kooperationspartnern ab sofort ein Tool, mit dem sie alle relevanten Aktionen für die Prozessabläufe des digitalen Versicherers nachvollziehen können.
Handsome young businessman riding bicycle outdoors in the city.Handsome young businessman riding bicycle outdoors in the city.Handsome young businessman riding bicycle outdoors in the city.
International

AHEAD mobility solutions und hepster: Kooperation für Fahrradversicherung in Österreich

hepster baut mit der Kooperation seine Präsenz auf dem österreichischen Markt weiter aus und etabliert die bewährten Versicherungsprodukte verstärkt außerhalb von Deutschland.

Zahnräder - KooperationZahnräder - KooperationZerbor – stock.adobe.comZahnräder - KooperationZerbor – stock.adobe.com
Unternehmen

hepster vertreibt Versicherungen über Onlinehändler BAUR

BAUR, einer der größten Onlinehändler Deutschlands, bietet seinen Kunden digitale Versicherungen als zusätzliches Serviceangebot. hepster stellt hierfür seine Lösungen bereit.

Uhlemeyer-Ristock-2024-covomo-OberoesterreichischeUhlemeyer-Ristock-2024-covomo-OberoesterreichischeCovomo Versicherungsvergleich GmbH / Oberösterreichische Versicherung Aktiengesellschaft, Fotograf: Jürgen HeuserUhlemeyer-Ristock-2024-covomo-OberoesterreichischeCovomo Versicherungsvergleich GmbH / Oberösterreichische Versicherung Aktiengesellschaft, Fotograf: Jürgen Heuser
Unternehmen

Oberösterreichische Versicherung kooperiert mit Covomo

Deutschlands größtes Vergleichsportal für Spezial- und Nischenversicherungen setzt weiter auf Produkte „Made in Austria“. Ab sofort sind bei Covomo die Dauercamper- und Tiny House-Versicherungen der Oberösterreichischen vertreten.

Mehr zum Thema

Dr. Georg Kraus ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung Kraus & PartnerKraus & PartnerDr. Georg Kraus ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung Kraus & PartnerKraus & Partner
Management

Die Team- und Zusammenarbeit neu justieren

Viele Teams in den Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, sich selbst und ihre Zusammenarbeit neu zu definieren, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren. Das zeigt eine Befragung von Personalverantwortlichen durch die Unternehmensberatung Kraus & Partner.

Business interactionBusiness interactionMitarbeiter-Benefits lassen sich inzwischen in vielfältiger Weise umsetzen.Photo credit: depositphotos.comBusiness interactionMitarbeiter-Benefits lassen sich inzwischen in vielfältiger Weise umsetzen.Photo credit: depositphotos.com
Management

Mit Mitarbeiter-Benefits die Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen

Deutschlands Mittelstand steht aktuell vor einem Dilemma. Die Auftragsbücher zahlreicher Firmen sind gut gefüllt. Doch leider fehlen Fachkräfte, um die nötigen Aufgaben zu übernehmen. Mitarbeiter-Benefits können helfen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Werden sie richtig aufgebaut, können sie im Wettkampf um die besten Leute ausschlaggebend sein.

Young worker sitting in his office thinking. Business conceptYoung worker sitting in his office thinking. Business conceptRomario Ien – stock.adobe.comYoung worker sitting in his office thinking. Business conceptRomario Ien – stock.adobe.com
Management

Voll versteuert!? Drei Stolperfallen, die Unternehmen mühelos vermeiden können

Teure Materialien sowie steigende Energie- und Transportpreise führen in zahlreichen Unternehmen zu Sparmaßnahmen. Unvorhergesehene und potenziell kostspielige Steuernachzahlungen können in einer angespannten Situation den Druck auf die finanziellen Ressourcen empfindlich erhöhen. . Dabei lassen sich einige steuerliche Stolperfallen umgehen.

Office-Team-423885258-DP-HayDmitriyOffice-Team-423885258-DP-HayDmitriyOffice-Team-423885258-DP-HayDmitriy
Management

ESG-Strategien stärken den Erfolg im Mittelstand

Jährlich veröffentlicht das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, kurz zeag GmbH, in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen eine Trendstudie zum Status quo im Mittelstand und darüber hinaus. Dieses Jahr wurden ökologische und soziale Faktoren unter Berücksichtigung geltender ESG-Kriterien untersucht: ökologische Führung und ein ausgeprägtes Diversitätsklima wirken sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus.

Mikrofon-3926344-PB-lograstudioMikrofon-3926344-PB-lograstudiolograstudio – pixabay.comMikrofon-3926344-PB-lograstudiolograstudio – pixabay.com
Management

MICHAELIS-LIVE am 24.09.: "Haftungsmantel GmbH“ vs. deliktische Durchgriffshaftung auf den Geschäftsführer

Eine GmbH soll vor der persönlichen Haftung schützen. Dies ist auch häufig bei einer GmbH oder anderen „juristischen Personen“ der Fall. Trotzdem werden Konstellationen festgestellt, die zu einer persönlichen Haftung des Geschäftsführers führen können. Rechtsanwalt Boris Glameyer erläutert anhand ausgewählter Fallbeispiele aus der Praxis diese problematischen Konstellationen.

Businesswoman Peeking Behind The DeskBusinesswoman Peeking Behind The DeskAndrey Popov – stock.adobe.comBusinesswoman Peeking Behind The DeskAndrey Popov – stock.adobe.com
Management

Wenn das Finanzamt zweimal klingelt

Stehen die Prüfer des Fiskus vor der Tür, steigt in fast jedem Unternehmen das Nervositätslevel. Wie das richtige Warm-up für die Betriebsprüfung aussieht, damit man der Kontrolle durch das Finanzamt gelassener entgegenblicken kann, erläutert der Professor für Steuerrecht Christoph Juhn.