Das Bankhaus Hauck & Aufhäuser arbeitet als erster Private-Banking-Vertriebspartner mit dem europäischen Zinsportal WeltSparen zusammen.
So können Kunden von Hauck & Aufhäuser über ihren Berater auf ein Angebot von WeltSparen mit verschiedenen Tages- und Festgeldern zugreifen. Dabei haben sie die Möglichkeit, von einer höheren und gleichzeitig sicheren Verzinsung ihrer Spareinlagen zu profitieren.
Dr. Holger Sepp, verantwortlich als Mitglied des Vorstands für das Thema Private Banking bei Hauck & Aufhäuser, sagt:
„Die Kooperation mit dem Zinsportal WeltSparen bietet unseren Kunden eine weitere Möglichkeit zur attraktiven Verzinsung ihrer Liquiditätsbestände über dem Marktdurchschnitt. Dabei haben wir die Integration dieses Partnerangebots einfach und intuitiv gestaltet und bieten unseren Kunden das gewohnte Erlebnis aus einer Hand.“
Hauck & Aufhäuser ergänzt Portfolio
Durch die Partnerschaft erhalten Kunden der Privatbank im aktuellen Marktumfeld Zugang zu einer besseren Rendite auf Tages- und Festgelder. Alle Spareinlagen sind gemäß der gesetzlichen Einlagensicherung abgesichert. Bei ausgewählten deutschen Drittbanken greift darüber hinaus der freiwillige Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.. Hier können Hauck & Aufhäuser Kunden über WeltSparen bis zu einem einstelligen Millionenbetrag abgesichert anlegen.
Die Kooperation umfasst zunächst Tages- und Festgelder mit kürzeren Laufzeiten. Die Einlagenprodukte kommen von Drittbanken aus Deutschland und dem europäischen Ausland. Kunden von Hauck & Aufhäuser greifen ohne erneuten Identifizierungsprozess auf das Angebot von WeltSparen zu. Für die Beauftragung nutzen sie wie gewohnt ihren persönlichen Kundenbetreuer. Für die Ausführung des Auftrags greifen die Kundenberater des Bankhauses anschließend auf eine spezielle Softwarelösung von WeltSparen zu.
Dr. Tamaz Georgadze, Raisin-CEO und Mitgründer, dazu:
„Es ist unsere Vision, Anlegern ein einfaches, renditestarkes und grenzüberschreitendes Zinsangebot zu bieten. Durch die Partnerschaft mit Hauck & Aufhäuser können künftig auch deren Kunden auf unser Angebot zugreifen, ohne ihre gewohnte Bank-Infrastruktur zu verlassen. Einfacher und effektiver lässt sich die Türe zu den besseren Zinsen des europäischen Zinsmarkts nicht öffnen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
SIGNAL IDUNA Bauspar AG und WeltSparen kooperieren
Raisin vereinfacht Zugang für Kunden von Sparkassen und Genossenschaftsbanken
Erste Sparkasse kooperiert mit WeltSparen
Raisin kooperiert mit Portal justETF
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.