In der „Studie Unternehmensprofile Banken 2020“ hat research tools auf Basis von Bankproduktabschlüssen Struktur und Verhalten der Kunden von 14 Banken und Bankengruppen analysiert.
Unter allen Bankprodukten verfügen – neben dem Basisprodukt Girokonto – Wertpapiere und Kreditkarten über die meisten Abschlüsse.
Mehrheit geht in die Filiale
Die Studie zeigt: Die Bankfiliale spielt noch immer eine große Rolle für den Abschluss eines Bankprodukts. Bei rund der Hälfte der Produktabschlüsse wählen Kunden über alle Produktgruppen hinweg die Bankfiliale.
Rund 40 Prozent nutzen hingegen einen Online-Zugang um ein Produkt abzuschließen. Weniger als fünf Prozent entscheiden sich für den Produktabschluss per Telefon.
Treue Kunden
70 Prozent der Produktabschlüsse entfallen auf ein bereits zuvor einmal gewähltes Institut. So hält ein Großteil der Kunden dem einmal gewählten Kreditinstitut die Treue.
Umgekehrt bedeutet dies, dass in knapp jedem dritten Fall eine andere Bank gewählt wird. Beim Ersatzabschluss eines Bankproduktes fällt der Wechsleranteil mit knapp 50 Prozent besonders hoch aus.
Einflüsse auf Kundenverhalten
Dabei haben Preisvergleichsportale und mediale Werbung einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das Kundenverhalten. 18 Prozent der Kunden geben an, ein Produkt aufgrund einer Sichtung in einem Online-Vergleichsportal abgeschlossen zu haben. Bei 14 Prozent wurde die Abschlussmotivation durch wahrgenommene Werbung gestärkt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Ältere Kunden skeptisch beim Thema Schadensfall
InsurTechs: Zusammenarbeit statt Wettbewerb
Schadensabwicklung neu gedacht: der Kunde im Vordergrund
KI-Tools zur Beschleunigung Ihrer Geschäftsabläufe
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Grundfähigkeitsversicherung im Härtetest: Strengere Maßstäbe drücken die Ergebnisse
Kundenzufriedenheit: Vermittler machen den Unterschied
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.