Susanne Jennrich verstärkt die ConceptIF-Gruppe als Leiterin Innendienst und Organisationsentwicklung.
Sie ist zunächst für das Personalmanagement und die Weiterentwicklung der Organisation als Folge des Unternehmenswachstum der vergangenen Jahre zuständig.
Susanne Jennrich hat mehrjährige Erfahrung als Managerin und systemischer Coach in der Versicherungswirtschaft. Zuletzt war sie als Bereichsleiterin Kundenmanagement bei der Basler Lebensversicherungs-AG tätig. Zuvor war sie Generalbevollmächtigte bei der ASPECTA Lebensversicherung AG.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherer starten Brancheninitiative zu generativer KI
Im September starteten die Versicherungsforen Leipzig die Forschungs- und Entwicklungsinitiative Xplore GenAI, die Folgen und Potenziale von Generativer KI für die Versicherungswirtschaft anhand von Use Cases untersucht. Acht Versicherer beteiligen sich an dem bis April 2024 laufenden Projekt.
BGV feiert 100-jähriges Jubiläum
Der BGV feiert 2023 seinen Geburtstag – das ganze Jahr lang. Bei verschiedenen Events und Aktionen wird der BGV mit seinen Mitgliedern, Mitarbeitenden sowie seinen Kundinnen und Kunden gemeinsam feiern. Nach dem Festakt heute folgt am Freitag ein großes Mitarbeiterfest, und im Sommer können sich Kundinnen und Kunden auf zahlreiche Veranstaltungen in ganz Baden freuen.
Waldenburger kooperiert mit Covomo im Bereich Photovoltaik
Die Photovoltaikversicherung der Waldenburger ist jetzt auch direkt über Covomo Versicherungsvergleich erhältlich. Mit nur wenigen Mausklicks kann schnell der für Kunden passende Versicherungsschutz digital, papierlos und ohne Unterschrift abgeschlossen werden.
Gemeinsam optimieren: ERGO und Celonis
ERGO und das Softwareunternehmen Celonis sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um bis einschließlich 2025 gemeinsam daran zu arbeiten, die Prozessabläufe und deren Steuerung innerhalb der ERGO Group mittels Process Mining weiter zu optimieren.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.