Das Frankfurter Unternehmen Covomo Versicherungsvergleich hat die Photovoltaikversicherung der Waldenburger Versicherung AG in sein digitales Angebot aufgenommen und folgt damit einem Trend. Photovoltaik-Anlagen führten zwar bis vor Kurzem eher ein Nischendasein, wurden aber bereits in den letzten Jahren von den Verbrauchern zunehmend nachgefragt.
Die Anlagen werden immer leistungsfähiger und damit auch anfälliger für Schäden. „Wir raten unseren Kunden grundsätzlich immer zu einer ‚Vollkaskolösung‘, da man über viele Arten der Beschädigungen im Vorfeld keine Kenntnisse hat“, so Thomas Gebhardt von der Waldenburger Versicherung AG. Den Wunsch der PV-Anlagenbesitzer nach der bestmöglichen Absicherung der teuren Anlage erfüllen Covomo und die Waldenburger nun gemeinsam.
Athanasios Almbanis, Head of Sales von Covomo Versicherungsvergleich dazu: „Das Thema erneuerbare Energien wird mittel und langfristig eines der wichtigsten gesellschaftspolitischen Themen werden. Mit der Integration der Waldenburger Photovoltaikversicherung erweitern wir für unsere Kooperationspartner das Angebot mit einem Versicherungsunternehmen, das seit vielen Jahren den Schwerpunkt auf nachhaltige Versicherungsprodukte legt."
Bei Comovo sei man überzeugt davon, dass dieser Produktbereich einen wichtigen Stellenwert in der Beratung des Maklers nehmen werde. Gemeinsam mit der Waldenburger Versicherung lege man frühzeitig die dafür notwendigen Weichen für die Zukunft, so Almbanis.
Schnell und unkonventionell
Innerhalb weniger Minuten kann mit nur wenigen Mausklicks der für Kunden passende Versicherungsschutz berechnet und digital, papierlos und ohne Unterschrift beantragt beziehungsweise abgeschlossen werden. Je nach Bedarf kann der Tarif individuell angepasst werden. Im Schadensfall zeichnet sich die Waldenburger durch eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung aus. Auch hier voll digital.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VPV mit neuer Photovoltaikversicherung
„SolarSafe“ wurde für Privatkunden und "SolarExtra“ für komplexere gewerblich oder landwirtschaftlich genutzte Anlagen konzipiert. Darunter auch sehr leistungsfähige und hochpreisige mit Leistungen bis zu 200 kWp oder einer Versicherungssumme bis zu 300.000 Euro.
Bootsversicherungen: Kooperation von Covomo und NAMMERT
Die Covomo Versicherungsvergleich GmbH und der Spezialmakler NAMMERT kooperieren im Vertrieb von Versicherungsprodukten rund ums Boot. Somit erhalten alle an Covomo angeschlossenen Vertriebspartner, wie Versicherungsmakler und Maklerpools, Zugriff auf die Tarifrechner.
CHERRISK holt Vertriebsexperten Athanasios Almbanis
CHERRISK setzt auf die Expertise von Athanasios Almbanis, um seine Marktpräsenz in Deutschland weiter auszubauen. Der neue Country Manager ist ab sofort für den Aufbau des Makler- und Maklerpool-Geschäfts sämtlicher Versicherungsprodukte auf dem deutschen Markt verantwortlich.
Photovoltaik: Baloise erweitert Schutz für Anlagen
Bislang galt die Montage nur für die Dauer von 3 Monaten als mitversichert. Häufig ist eine Photovoltaikanlage innerhalb dieses Zeitraumes zwar aufnahmebereit, jedoch noch nicht vom Netzbetreiber aufgeschaltet. Um diese Sicherheitslücke zu schließen, verlängert Baloise den Versicherungsschutz.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.