Die Janitos Versicherung AG verstärkt auf Automatisierung und setzt bei der neuen Software-Lösung auf die inovoo GmbH.
So will der Versicherer mithilfe von Robotics und künstlicher Intelligenz bei der Vorgangsbearbeitung die Produktivität deutlich erhöhen.
Ulrich Geuss, Vorstand bei Janitos, erklärt:
„Wir automatisieren nun sukzessive für unsere Vertriebspartner Geschäftsprozesse im Kundenservice mit der Software NOVO CxP … . Ganz nach dem Motto: je kürzer der Prozess desto besser.“
Dabei erfolgt die Einführung von NOVO CxP in kleinen Weiterentwicklungsschritten mit konsequenter Leistungssteigerung: Janitos plant mit circa vier bis sechs Optimierungsschritten im Jahr.
Einführung in drei Phasen
NOVO CxP wurde bei Janitos in drei Phasen eingeführt und stellt die Basis für eine dynamische Betriebsorganisation aus Sicht eines Maklerversicherers:
- 1. Phase: Proof of Concept – Basisinstallation, Grundkonfiguration, Anbindung Eingangskanal E-Mail, Übergabe an die Fachanwendung (TCP) und Archiv
- 2. Phase: Erweiterung – Erweiterung um Autoindizierung, Einführung trainierbares System mit KI
- 3. Phase: Ausbau – Ausbau Autoindizierung (RPA), Anbindung weitere Input-Kanäle (zum Beispiel Brief), Tieferlesung von Dokumente
Die Software-Lösung NOVO CxP von inovoo ist nun bei Janitos in der Lage, als Plattform für alle Kommunikationswege wie Brief, Fax, E-Mail und digitalen Datenströmen einen wichtigen Baustein im Zuge der Reorganisationsmaßnahmen zu bilden. NOVO CxP verarbeitet als ganzheitliche Input-Management-Plattform Dokumente und Daten verschiedener Eingangskanäle, wie E-Mail, und analysiert Absender. NOVO CxP erkennt und extrahiert Inhalte, leitet E-Mails mit den gewonnenen Inhaltsdaten nach bestimmten Regelwerken weiter und archiviert sie rechtssicher. So kann der Posteingang bestmöglich automatisiert werden.
Daniel Scheefer, Bereichsleiter Betrieb bei Janitos, sagt:
„Erste Erfolge konnten wir schon nach drei Monaten verzeichnen. Der Start von NOVO CxP war vollkommen geräuschlos und ohne Wackler, alles war genau durchgetaktet. Unsere Erwartungen wurden tatsächlich übertroffen.
NOVO CxP hat uns langfristig in die Lage versetzt, extrem unabhängig vom Dienstleister zu agieren, da wir sehr viel selbst bewerkstelligen, anlernen, pflegen und neue Funktionen eigenständig umsetzen können.
NOVO CxP bietet uns eine hohe Flexibilität und Dynamik. Und was noch viel wichtiger ist: Wir können aus dem Fachbereich heraus Entwicklungen treiben und sind nicht von der IT abhängig. Die Fachlichkeit ist bei uns.“
Als nächster Schritt folgt die Klassifizierung mit dem integrierten Modul NOVO Smart Classify. Um das volle Potenzial der Plattform NOVO CxP nutzen zu können, sind weitere Phasen, wie die Anbindung des Bereichs „Schaden“, eingeplant.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Provinzial schafft neues Ressort 'Kundenmanagement'
Versicherer starten Brancheninitiative zu generativer KI
adesso beteiligt sich am Wertpapierexperten
SIGNAL IDUNA entscheidet sich für Google Cloud
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SIGNAL IDUNA und Metzler starten gemeinsame Plattform für digitale bAV-Verwaltung
NÜRNBERGER empfiehlt Annahme des Übernahmeangebots durch Vienna Insurance Group
AXA und Trustlog kooperieren bei digitaler Bürgschaftsabwicklung

NÜRNBERGER: Von der Absicherung zum Präventionsversicherer
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.












