VEMA-Partner: Die favorisierten Anbieter in der betrieblichen Vorsorge
Die VEMA eG hat in ihrer neuen Makler-Befragung ihre Partner nach den favorisierten Anbietern im Bereich der betrieblichen Vorsorge (bAV, bKV, Gruppenunfall) gefragt.
Die Partnerbetriebe der VEMA haben die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten genannt. Zu bewerten galt es die Produktqualität, die Qualität der Antragsbearbeitung und Policierung und auch nach den Erfahrungen im Leistungsfall wurde gefragt.
Die beliebtesten Anbieter der Direktversicherung
Die nach Nennung für das Neugeschäft wichtigsten Anbieter der Direktversicherung sind aus Sicht der VEMA-Partner:
1. Allianz (29,41 Prozent der Nennungen)
2. Alte Leipziger (16,06 Prozent der Nennungen)
3. Swiss Life (8,60 Prozent der Nennungen)
Die beliebtesten Anbieter der bKV
Bei den Anbietern der betrieblichen KV sehen VEMA-Makler diese drei Versicherer ganz vorne:
1. Hallesche (35,22 Prozent der Nennungen)
2. SDK (20,13 Prozent der Nennungen)
3. Gothaer (9,43 Prozent der Nennungen)
Die beliebtesten Anbieter der Gruppenunfallversicherung
Beim Klassiker der betrieblichen Vorsorge, der Gruppenunfallversicherung wählten VEMA-Makler diese drei Versicherer ganz vorne:
1. Die Haftpflichtkasse (15,02 Prozent der Nennungen)
2. Gothaer (13,28 Prozent der Nennungen)
3. Zurich (11,72 Prozent der Nennungen)
Themen:
LESEN SIE AUCH
Betriebliche Vorsorge – so wählen VEMA-Makler
Der Zuschuss zur Betriebsrente, die betriebliche Gesundheitsvorsorge oder klassische Gruppenunfallversicherung: Mitarbeitende profitieren von zusätzlicher Vorsorge: VEMA-Makler setzen dafür auf die Allianz, Alte Leipziger, Swiss Life, Hallesche, Barmenia, Zurich, Gothaer und die Haftpflichtkasse.
Die VEMA-Favoriten der betrieblichen Vorsorge
Die VEMA befragte ihre Partner und Genossen nach deren favorisierten Anbietern im Bereich der betrieblichen Vorsorge. In der bAV vertrauen diese besonders der Allianz. Favorit in der Gruppenunfallversicherung ist die Zurich und in der bKV wird die Canada Life bevorzugt.
Fonds Finanz: Neue Klauselbögen im Gewerbe-Sach-Bereich
Durch die in den Klauselbögen definierten Leistungsmerkmale für die Geschäftsinhaltsversicherung profitieren Kunden kostenfrei von besseren Leistungen als in den Standardtarifen. Die Vorteile für die Vermittler: eine stärkere Wettbewerbsposition und die Möglichkeit, Kunden langfristig zu binden.
Einfirmenvermittler wieder führend beim Vertrieb von Lebensversicherungen
Nachdem Banken 2021 erstmals führender Vertriebsweg für das Neugeschäft mit Lebensversicherungen nach APE in Deutschland waren, hatten die Einfirmenvermittler 2022 mit 34 Prozent wieder den größten Anteil am Vertrieb von Lebensversicherungen in Deutschland.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber
Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.