Muss eine Rentenversicherung bei Auszahlung versteuert werden?

Wer mit einer privaten Rentenversicherung vorgesorgt hat, kann beim Rentenbeginn zwischen einer lebenslangen Rente oder einer einmaligen Kapitalauszahlung gewählt werden.

(PDF)
Frau-Fragezeichen-224772827-FO-natali-misFrau-Fragezeichen-224772827-FO-natali-misnatali_mis – fotolia.com

Allerdings wird beides steuerlich unterschiedlich behandelt.

Lebenslange Rente: Großteil bleibt steuerfrei

Wer sich für die Rentenzahlung entscheidet, muss nur einen niedrigen Teil der Rente, den sogenannten Ertragsanteil, versteuern. Beispielsweise liegt bei einem Rentenbeginn mit 65 Jahren der Ertragsanteil bei 18 Prozent. Von 100 Euro Monatsrente bleiben damit 82 Euro steuerfrei. Die restlichen 18 Euro sind steuerpflichtig.

Kapitalauszahlung: Beginn entscheidend

Bei einer Kapitalabfindung kommt es auf den Beginn der Versicherung an. Verträge, die mit Beginn vor 2005 abgeschlossen wurden, sind steuerfrei, wenn die Vertragslaufzeit mindestens zwölf Jahre betrug und mindestens fünf Jahre Beiträge dafür gezahlt wurden.

Bei Verträgen, die ab 2005 mit einer Laufzeit von mindestens 12 Jahren geschlossen wurden, bleibt die Hälfte des Ertrages steuerfrei, wenn die Auszahlung erst ab dem 60. Lebensjahr (ab 2012: ab dem 62. Lebensjahr) erfolgt.

Als Ertrag gilt die Differenz zwischen dem Auszahlungsbetrag und den gezahlten Beiträgen. Die Hälfte davon ist steuerpflichtig.

Sind die Voraussetzungen für eine der beiden steuerbegünstigten Auszahlungen nicht erfüllt, werden beim Kapitalertrag 25 Prozent Abgeltungssteuer noch zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer fällig. Liegt der persönliche Steuersatz unter der Abgeltungssteuer, wird die Differenz über die Einkommensteuererklärung ausgeglichen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Senior-Paar-Schiff-102001459-FO-Syda-ProductionsSenior-Paar-Schiff-102001459-FO-Syda-Productions
Produkte

ParkKonto – das Konto für die Übergangszeit

Kunden der Württembergischen Lebensversicherung und der Karlsruher Lebensversicherung können ab sofort Geld aus einer fälligen Lebens- oder Rentenversicherung für eine Übergangszeit anlegen: Mit dem ParkKonto können Kunden die Auszahlung ihrer Lebens- oder Rentenversicherung kurzfristig und flexibel anlegen, bis sie sich entschieden haben, was sie mit dem Geld machen möchten.
Anzugtraeger-Domino-Muenzstapel-199508726-FO-Andrey-PopovAnzugtraeger-Domino-Muenzstapel-199508726-FO-Andrey-Popov
Produkte

uniVersa: Garantieniveau selbst festlegen

Die uniVersa bietet mit der topinvest Rente Garant ein Modell für Anleger an, die bei der Altersvorsorge Sicherheit und Renditechancen kombinieren wollen: Das Garantieniveau kann zwischen 50 und 90 Prozent individuell festgelegt werden.
Rani26/pixabay
Steuern

Steuerfalle häusliches Arbeitszimmer: Umzugskosten nicht absetzbar

Ein Umzug zur Einrichtung eines häuslichen Arbeitszimmers kann die Arbeitsbedingungen deutlich verbessern – insbesondere bei überwiegender Tätigkeit im Homeoffice. Doch sind die damit verbundenen Kosten auch steuerlich absetzbar, wenn der Umzug allein aus diesem Grund erfolgt? Der Bundesfinanzhof hat hierzu nun eine klare Entscheidung getroffen.

A twisted note in a sharpener with shavings symbolizes inflationA twisted note in a sharpener with shavings symbolizes inflationYurii Klymko – stock.adobe.com
Finanzen

Finanztest rät: Finger weg von Fondspolicen mit Garantien!

Fondsgebundene Rentenversicherungen mit Garantien versprechen, Sicherheit mit Rendite zu vereinen. Doch das Versprechen halten sie nicht ein. Am Ende verdient vor allem der Anbieter. Deshalb rät die Stiftung Warentest nach ihrer Untersuchung von 20 Angeboten von diesen Produkten ab.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht