18 Krankenkassen erhöhen Beitragssatz

Zum Jahreswechsel haben insgesamt 18 Krankenkassen ihren Beitragssatz um bis zu 0,66 Prozentpunkte erhöht. Sehr viele Kassen lassen ihren Beitragssatz für 2020 zunächst unverändert.

(PDF)
Krankenkassenkarte-Geldbeutel-491713-PB-blickpixelKrankenkassenkarte-Geldbeutel-491713-PB-blickpixelblickpixel – pixabay.com

Die AOK-Sachsen-Anhalt und die Debeka BKK hingegen haben ihren Beitragssatz gesenkt. Die 18 geöffneten Kassen, die den Beitragssatz erhöhen, sind alle Betriebskrankenkassen.

Ersparnis bei einem Wechsel

Stiftung Warentest hat errechnet, dass bei einem Bruttoeinkommen von monatlich 3.000 Euro der Versicherungsnehmer bei einem Wechsel von einer teuren Krankenkasse zur bundesweit günstigsten – der hkk – knapp 200 Euro im Jahr spart. Sehr gut verdienende Arbeitnehmer können sogar mehr als 300 Euro sparen.

Allerdings: Wer mit seiner Kasse zufrieden ist, sollte laut Stiftung Warentest nicht nur auf den Beitrag schauen. Außerdem lässt sich auch sparen, wenn die Kasse gewünschte Extraleistungen übernimmt – etwa Zuschüsse für eine ärztlich verordnete Osteopathie oder die professionelle Zahnreinigung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Bargeld-Stethoskop-41721601-DP-photographyMKBargeld-Stethoskop-41721601-DP-photographyMKBargeld-Stethoskop-41721601-DP-photographyMK
Assekuranz

37 Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge

Von 73 getesteten Kassen hat zum Januar 2024 rund die Hälfte die Beiträge erhöht. Mit einem Wechsel von einer teuren in eine günstige Kasse können Versicherte jetzt im Schnitt rund 230 Euro sparen – Gutverdiener sogar über 400 Euro im Jahr.

Health insurance concept. Doctor in a white coat uniform hand holding plus and healthcare medical icon, health and access to welfare health concept.Health insurance concept. Doctor in a white coat uniform hand holding plus and healthcare medical icon, health and access to welfare health concept.Kiattisak – stock.adobe.comHealth insurance concept. Doctor in a white coat uniform hand holding plus and healthcare medical icon, health and access to welfare health concept.Kiattisak – stock.adobe.com
Assekuranz

DFSI kürt die besten gesetzlichen Krankenkassen 2023/2024

Bereits zum 13. Mal untersuchte DFSI Ratings gesetzliche Krankenkassen hinsichtlich Leistungsangebot, Kundenservice und Finanzkraft. Die Techniker Krankenkasse erreicht erneut den 1. Platz, auf Platz 2 landet die HEK. hkk Krankenkasse und IKK Südwest teilen sich den dritten Platz.

Amazed shocked mature woman with open mouth reading letterAmazed shocked mature woman with open mouth reading letterfizkes – stock.adobe.comAmazed shocked mature woman with open mouth reading letterfizkes – stock.adobe.com
Assekuranz

Verwaltungskosten: Viele kleine Krankenkassen wäre deutlich günstiger!

Seit der Sozialverband VdK gefordert hat, die Zahl der Krankenkassen in Deutschland zu reduzieren, um Verwaltungskosten zu sparen, schlagen die Wellen hoch. Viel Spekulation und auch viel Lärm um Nichts. Denn viele kleine Krankenkassen haben deutlich günstigere Verwaltungskosten als die großen.

Side view of young female surgeon tying her surgical maskSide view of young female surgeon tying her surgical maskgpointstudio – stock.adobe.comSide view of young female surgeon tying her surgical maskgpointstudio – stock.adobe.com
Assekuranz

136 Krankenhäuser im ländlichen Raum werden durch die Krankenkassen gefördert

Bedarfsnotwendige Landkrankenhäuser werden durch GKV und PKV mit eine, finanziellen Zuschlag gefördert, um die stationäre Versorgung der Bevölkerung wohnortnah zu sichern. 2024 erhalten 136 Krankenhäuser eine pauschale Förderung von insgesamt 67,2 Mio. Euro.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.