Die Rheinisch-Westfälische Sterbekasse Lebensversicherung AG (RWSt), ein Unternehmen der IDEAL Versicherungsgruppe, hat mit Wirkung vom 7. November 2019 den Vermögens- und Versicherungsbestand des BAVARIA Versicherungsverein a. G. (BAVARIA) übernommen.
Die Gremien beider Sterbekassen hatten dieses Vorhaben in mehreren Teilschritten vorbereitet und umgesetzt, um den Belastungen aufgrund des anhaltenden Niedrigzinsumfeldes und der rückläufigen Bestandsentwicklung entgegenzuwirken.
„Durch die Übernahme des Versicherungsbestands werden die Versicherungsnehmer der ehemaligen BAVARIA vor einer übermäßigen Kostenbelastung und den damit verbundenen Nachteilen hinsichtlich ihrer Versicherungsleistungen geschützt, die bei einem weiter fortgeführten eigenständigen Versicherungsbetrieb entstanden wären“, erklärt Antje Mündörfer, Vorständin der RWSt. Ebenso wie die RWSt hatte die BAVARIA ihr Neugeschäft bereits Jahre zuvor eingestellt und befindet sich in der Bestandsabwicklung.
Alle Verträge der BAVARIA wurden mit gleichbleibender Versicherungssumme und unveränderten Beiträgen auf einen Tarif der RWSt überführt. Auch die Rückkaufswerte der Versicherungen werden mindestens gleichbleiben, in vielen Fällen haben sich diese durch die Tarifumstellung sogar erhöht.
Somit profitieren, neben den Versicherungsnehmern der RWSt, zukünftig auch die Versicherten der ehemaligen BAVARIA von der attestierten Finanzstärke und Ertragskraft der IDEAL Versicherungsgruppe.
Themen:
LESEN SIE AUCH
IDEAL wird neuer Eigentümer von myLife und HonorarKonzept
BCA AG: Dr. Gerrit Böhm folgt auf Rainer M. Jacobus
Maximilian Beck wechselt zur IDEAL Versicherungsgruppe
IDEAL Versicherungsgruppe: Umbau im Vorstand
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.