Nutzer aus der Versicherungs- und Wohnungswirtschaft sowie Reparaturdienstleister sehen über die neu integrierte Worklist bei der webbasierten Software von Oqio fortan auf einen Blick, welche Schäden neu sind oder bearbeitet wurden.
So können Sachbearbeiter durch die Online-Liste erkennen, an welchem Punkt der Schadenabwicklung sich der Prozess gerade befindet und was konkret als nächstes zu tun ist. Bisher mussten Sachbearbeiter immer im einzelnen Projekt nach dem aktuellen Stand suchen.
Über die Software von Oqio können Wohnungs- und Versicherungsunternehmen sowie Reparaturdienstleister sich gemeinsam auf einer Plattform entlang des Schadenprozesses austauschen. Die Worklist leistet damit einen weiteren Beitrag, dass Gebäudeschäden künftig korrekter abgerechnet und kosten richtig getrennt werden.
Durch den digitalen Ansatz, mit dem Reparaturdienstleister, Wohnungswirtschaft und Versicherer gleichermaßen Schäden erfassen und abwickeln, steigt die Bearbeitungsgeschwindigkeit und die Genauigkeit in der Schadenregulierung und somit die Rentabilität.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
blau direkt bietet neue Softwarelösung
BiPRO///BOX von Mr-Money: DFV Deutsche Familienversicherung AG seit August dabei
DORA-Compliance mit KI-basierter Software sicherstellen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
IVFP und DIPAY: Neue All-in-One-Plattform für die Altersvorsorgeberatung
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.