Kunden von Urban Drivestyle, die selbst entwickelte E-Bikes vertreiben, erhalten die E-Bike-Versicherung von Coya jetzt mit einem exklusiven Rabatt, denn die beiden Unternehmen haben eine Kooperation vereinbart.
Urban Drivestyle ist für sein E-Bike „UNI Moke“ bekannt und exportiert seine Räder in die ganze Welt. Dabei können sich Kunden ihr Bike genauso zusammenstellen lassen, wie sie es wünschen.
Andi Kranki, CEO von Urban Drivestyle, sagt:
„Unsere Mission ist es nicht nur, hochwertige E-Bikes zu bauen – wir möchten auch, dass unsere Kunden damit stressfrei durch die Stadt cruisen und es ohne Sorgen abstellen können. Wir freuen uns daher sehr, mit Coya zusammenzuarbeiten. Bei Coya sind die Bikes unserer Kunden nicht nur bei Diebstahl versichert, sondern auch gegen Teilediebstahl und Vandalismus. Ein Service, den wir unserer Community nur zu gerne anbieten. Schließlich sind unsere Bikes ja nicht irgendwelche Räder – sondern schon fast Familienmitglieder.“
So erhalten Urban-Drivestyle-Kunden einen Rabatt in Höhe von 10 Euro beim Abschluss einer Coya-E-Bike-Versicherung.
Andrew Shaw, Coya-Gründer, dazu:
„Urbane Mobilität ist ein großes Thema. Leider sind E-Bikes auch beliebt bei Langfingern – erst recht, wenn sie so hochwertig und besonders sind wie die Räder von Urban Drivestyle. Wir können zwar noch nicht verhindern, dass die Räder gestohlen werden, aber mit unserer E-Bike-Versicherung können wir jetzt schon dazu beitragen, dass im Falle eines Diebstahls oder bei Vandalismus niemand finanziellen Schaden davontragen muss. Wir möchten der Community von Urban Drivestyle jederzeit gerne und schnell zur Verfügung stehen, um in solchen Fällen zu helfen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
PROTECTONAUT startet flexible E-Bike-Versicherung
Alteos bietet E-Bike-Versicherung mit GPS-Tracking und Neuwerterstattung
HDI: Vollkasko für E-Bikes
Coya bietet Fahrraddiebstahlversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Unwetterschäden an Kraftfahrzeugen: Kfz-Versicherer leisten 1,3 Milliarden Euro
Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmung haben 2024 in Deutschland immense Schäden an Kraftfahrzeugen verursacht. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) berichtet, wurden im vergangenen Jahr rund 340.000 kaskoversicherte Fahrzeuge durch Naturgefahren beschädigt. Die Versicherer zahlten dafür insgesamt 1,3 Milliarden Euro.
„Aufpasser mit Zeigefinger“: Telematik-Tarife kämpfen mit Akzeptanzproblemen
Telematik-Tarife gelten als Innovation in der Kfz-Versicherung – doch viele Autofahrer stehen ihnen skeptisch gegenüber. Eine aktuelle Studie der TH Köln in Zusammenarbeit mit der University of Limerick wirft ein kritisches Licht auf Bonus-Malus-Modelle, bei denen sich die Versicherungsprämie nach dem individuellen Fahrverhalten richtet. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.
Kfz-Versicherung: Preise steigen weiter
Kfz-Versicherungen werden erneut teurer. Laut Verivox-Index zahlen Autofahrer im Schnitt 16 Prozent mehr als im Vorjahr – selten war das Sparpotenzial größer.
EasyRepair im Werkstattalltag: Wie Fottner von sofortiger Zahlungszusage profitiert
Hoher Verwaltungsaufwand, Unsicherheit bei der Bezahlung – viele Werkstätten kämpfen im Reparaturbetrieb mit organisatorischen Hürden. Die Innovation Group will hier mit „EasyRepair“ für Abhilfe sorgen. Nun zeigt ein Praxisbeispiel, wie gut das in der Realität funktioniert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.