blau direkt arbeitet nun mit dem Finanz-Start-up KÖNIGSWEGE zusammen, das seinen Partnern eine wissenschaftlich fundierte Expertise im Versicherungswesen und Kapitalanlagegeschäft zur Verfügung stellt.
KÖNIGSWEGE konnte unter dem Founder Nicolas Kocher besonders durch das diesjährige Bundesfinale des Jungmakler Awards auf sich aufmerksam machen, indem er die Jury durch ein ungewöhnlich visionäres Konzept überzeugte.
Nicolas Kocher dazu:
„Der hohe Wert von KÖNIGSWEGE liegt in unserer Fähigkeit, die richtigen Dinge zu kombinieren. Wer heute noch am Puls der Zeit stehen will, braucht mehr als nur ein paar Direktanbindungen. Die Vielfalt an Themen verlangt einen vollumfänglichen Marktumblick. Wir sehen unsere Kernaufgabe darin, die richtige Technologie mit wissenschaftlichem Know-how, unternehmerischer Strategie und vor allem den richtige Menschen zu verbinden. Der Schritt hin zur mächtigen Prozesstechnologie von blau direkt war deshalb eine logische Konsequenz innerhalb unserer eigenen Expansionsstrategie.“
Neben Beratungskonzepten will das junge Unternehmen durch ein intermediäres System aus klassischem Networking und einer vollautomatisierten Sales-Funnel-SaaS-Lösung als „modernster Finanzvertrieb Deutschlands“ neue Branchenstandards setzen. Das Angebot richtet sich vor allem an junge Makler, Versicherungsvertreter und Vertriebe, die ein Geschäftsmodellabseits von veralteten Systemen suchen.
Bereits Anfang 2020 will sich KÖNIGSWEGE den ersten Platz unter den Wachstumschampions aller Makler-Neugründungen der letzten Jahre ergattern.
Sebastian Plaza, Head of Sales & Support von blau direkt, sagt:
„Es ist in vielen Hinsichten ein Gewinn für uns, dass sich KÖNIGSWEGE nach ausgiebiger Analyse aller möglichen strategischen Partner letztendlich für blau direkt entschieden hat. Wir haben viel zusammen vor.“
Künftig planen Kocher und blau direkt auch gemeinsam, größere Projekte zu realisieren. Nicolas Kocher erklärt:
„Die Sicht auf das große Ganze, die unfassbar hohe Dynamik und das ganze blau direkt-Team haben uns nach wenigen Tagen so beeindruckt, dass wir Lust bekamen auch selbstmitzumischen. In der Branche findet man seltener denn je Ehrlichkeit, Moral und Integrität - die Belegschaft der Lübecker lebt dieses Ideal aber tagtäglich vor wie kein anderer. Und genau das ist es, wonach wir als Unternehmen suchen: Menschen, die mit uns die gesamte Branche völlig auf den Kopf stellen wollen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Joint Venture „Orbit Consulting“ für mehr Digitalkompetenz
DIPAY und AVxpert mit neuem Leistungspaket für Vermittler
DIPAY und AVxpert Gemeinsam haben ein innovatives Leistungspaket entwickelt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge erleichtert und auch die Abwicklung moderner Vergütungsmodelle vereinfacht. Vermittler erhalten ein Tool, das sowohl Flexibilität als auch Transparenz fördert.
blau direkt und MAXPOOL kooperieren
Durch die Kooperation entsteht eine Symbiose aus Abwicklungstechnologie und fachlichem Qualitätsanspruch, mit zahlreichen Mehrwerten für beide Unternehmen sowie für kooperierende Maklerbetriebe.
CHARTA und blau direkt vereinbaren strategische Partnerschaft
Der Infrastrukturdienstleister und der Maklerverbund bündeln ihre Kräfte, um Makler*innen das Beste aus zwei Welten zu bieten. Aktuell wurde ein Fahrplan für die schrittweise Umsetzung vereinbart. Die wechselseitige Implementierung der Services soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.