Joint Venture „Orbit Consulting“ für mehr Digitalkompetenz

Gemeinsam mit Königswege und Vers-Kompass hat blau direkt das Joint Venture „Orbit Consulting“ gegründet.

(PDF)
Raketen-Anzugtraeger-231815340-AS-Sergey-NivensRaketen-Anzugtraeger-231815340-AS-Sergey-Nivens

Orbit ist eine volldigitale Unternehmensberatung im Finanzdienstleistungsmarkt und bietet Maklern, Vertretern und Anlageberatern die Möglichkeit zum Erwerb unternehmerischer Digitalkompetenz. Matthias Schmidt verstärkt als Inbound-Marketing-Experte das Gründungsteam.

Nicolas Kocher, Gründer und Geschäftsführer der Königswege GmbH, dazu:

v.l.n.r.: Tobias Vetter von Königswege, Oliver Pradetto von blau direkt, Matthias Schmidt von Vers-Kompass, Nicolas Kocher von Königswege, Sebastian Plaza von blau direkt

„Mit gezieltem Targeting, passenden Anzeigen, einer eigens entwickelten Instagram-Werbestrategie und einem optimierten Folgeprozess zeigt Matthias mit seinem Unternehmen Vers-Kompass, dass man als Vermittler heutzutage in kürzester Zeit herausragende Ergebnisse erzielen kann. Der Unterschied zwischen ihm und bestehenden Coaching-Anbietern ist, dass er auch selbst umsetzt, anstatt nur darüber zu reden. Wir sind stolz, dass wir einen der besten Online-Marketer der Versicherungsbranche für uns gewinnen konnten.“

Bereits seit November 2019 kooperieren Königswege und blau direkt miteinander und wollen in diesem Jahr jetzt auch bei der Digital-Fortbildung gemeinsame Sache machen. Das Problem sehen beide Unternehmen bei der Qualität der Fortbildungsseminare: Denn, auch wenn die Schulungsleiter gut qualifiziert sind, wird das Spezialwissen von erfolgreichen Vertrieblern viel zu selten geteilt, so Nicolas Kocher und weiter:

„Hier herrscht noch zu oft die Mentalität, die besonders erfolgreichen Vorgehensweisen exklusiv zu bewahren, um einen Wettbewerbsvorteil zu behalten. Das ist aber ein Nachteil für alle. Weil jeder sein Bestes für sich behält, sind Schulungsangebote im Ergebnis mittelmäßig.“

Dies solle nun durch die Kooperation beendet werden.

Bild: (1) © Sergey Nivens – stock.adobe.com (2) © blau direkt GmbH & Co. KG

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Nicolas-Kocher-2019-KoenigswegeNicolas-Kocher-2019-KoenigswegeKÖNIGSWEGE GmbHNicolas-Kocher-2019-KoenigswegeKÖNIGSWEGE GmbH
Unternehmen

blau direkt kooperiert mit KÖNIGSWEGE

blau direkt arbeitet nun mit dem Finanz-Start-up KÖNIGSWEGE zusammen, das seinen Partnern eine wissenschaftlich fundierte Expertise im Versicherungswesen und Kapitalanlagegeschäft zur Verfügung stellt.
Ried-Henkies-Lauterer-2024-covero-blau-direktRied-Henkies-Lauterer-2024-covero-blau-direktblau direkt GmbH)Ried-Henkies-Lauterer-2024-covero-blau-direktblau direkt GmbH)
Unternehmen

blau direkt weitet regionale Ruhestandsplanung in Bayern aus

Die über das Allgäu hinaus bekannte covero GmbH schließt sich der blau direkt-Gruppe an und wird und fungiert vor Ort ab sofort als direkter Ansprechpartner für Makler, die Lösungen für ihre Nachfolge oder ihren Ruhestand suchen. Die Geschäftsführung wird weiterhin von Jochen Ried und Dominic Lauterer vertreten.

Buero-2024-blau-direktBuero-2024-blau-direktblau direkt GmbH & Co. KGBuero-2024-blau-direktblau direkt GmbH & Co. KG
Unternehmen

blau direkt setzt 2023 Wachstum mit Rekordumsatz fort

Mit einem Gesamtumsatz und Rekordwert von 193 Millionen verbucht blau direkt für das Geschäftsjahr 2023 ein Umsatzwachstum von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei fiel das Wachstum bei den Provisionserlösen mit 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr noch stärker aus.

Henkies-Lohn-2024-blau-direkt-ProSecuraHenkies-Lohn-2024-blau-direkt-ProSecurablau direkt GmbH & Co. KG / ProSecura® GmbHHenkies-Lohn-2024-blau-direkt-ProSecurablau direkt GmbH & Co. KG / ProSecura® GmbH
Unternehmen

blau direkt setzt Wachstumskurs weiter fort

Die ProSecura GmbH, der unabhängige Versicherungsmakler und Risikoberater für gewerbliche und industrielle Unternehmen, schließt sich der blau direkt Gruppe an.

Henkies-Hoffmann-2024-blau-direkt-KopschHenkies-Hoffmann-2024-blau-direkt-Kopschblau direkt GmbH & Co. KGHenkies-Hoffmann-2024-blau-direkt-Kopschblau direkt GmbH & Co. KG
Unternehmen

blau direkt kauft traditionsreichen Leipziger Makler

blau direkt setzt seinen Wachstumskurs durch den Beitritt der Kopsch GmbH und Co. KG aus Leipzig fort. Mit dem Anschluss des Maklerunternehmens stärkt blau direkt die regionale Nachfolge im Osten Deutschlands durch die Neugründung der Tjara Leipzig GmbH.

Loeffler-Henkies-2024-blau-direktLoeffler-Henkies-2024-blau-direktblau direkt GmbH & Co. KGLoeffler-Henkies-2024-blau-direktblau direkt GmbH & Co. KG
Unternehmen

blau direkt Gruppe investiert in Spezialmakler für Taxi- und Mietwagengeschäft

Das mittlerweile in der 3. Generation geführte Familienunternehmen N. R. Löffler GmbH aus Frankfurt hat sich der blau direkt Gruppe angeschlossen.

Mehr zum Thema

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.