Der Digitalversicherer ONE Insurance kooperiert ab sofort mit grün versichert, um mit den grün-versichert-Tarifen seinen Maklern die passenden Produkte für das stark wachsende Kundensegment für nachhaltige Versicherungsprodukte zu bieten.
Gestartet wird mit einem Kfz-Tarif. 2020 folgen Hausrat-, Haftpflicht-, Wohngebäude-, Tierhalter- und Unfallversicherungen. Die nachhaltigen Tarife können wie alle ONE-Kfz-Tarife derzeit nur über Makler abgeschlossen werden.
Alexander Huber, Mitgründer und CMO von ONE, sagt:
„Wir haben uns bewusst dazu entschieden, die KFz-Versicherung als Startschuss für unsere Partnerschaft mit grün versichert zu verwenden. Das Auto verursacht leider immer noch einen erheblichen Teil der CO2-Emission. Wir wollen dazu beitragen, dass zumindest die Versicherung des eigenen Autos nachhaltig und klimaneutral geschehen kann.“
Durch die Erweiterung des Portfolios mit ONEs „Green-Tarifen“ entsteht für Makler unter anderem der Vorteil, dass sie eine wachsende und profitable Kundengruppe ansprechen.
Andreas Maul, Geschäftsführer von grün versichert, erklärt:
„Wer als Verbraucher auf Ökologie und Nachhaltigkeit achten möchte, findet heute eine große Auswahl an Optionen: Nur bei der Versicherung hapert es noch. Um den Wandel in der Versicherungswelt voranzutreiben, haben wir mit ONE den perfekten Partner gefunden. ONE hat mit seinen digitalen Real-Time-Versicherungen bereits einen Paradigmenwechsel in der Branche vollzogen und wird als Innovator auch das Thema Nachhaltigkeit bei einer breiten Kundengruppe schnell in den Fokus rücken.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gute Fahrt mit der neuen Kfz-Versicherung AutoCare
Ab 1. November 2023 bietet Helvetia Deutschland noch umfassendere Leistungen in der Autoversicherung. Dabei sticht vor allem eine heraus: Im Falle eines Totalverlusts wird im Komfortschutz bis zu 36 Monate nach Kauf der volle Neuwert beziehungsweise Kaufpreis erstattet.
Auf der Überholspur die Kfz-Versicherung wechseln
AdmiralDirekt erweitert Kfz-Police
Ferienfiasko vermeiden - Hilfe, wenn‘s im Urlaub kracht
Sommerferien-Effekt: Die Zahl der Auslandsschäden in der Kfz-Versicherung steigt in den letzten Jahren an. In der zweiten Jahreshälfte passieren anderthalb Mal so viele Unfälle wie in der ersten. Wer im Vertrag eine Schadenersatzversicherung bei Auslandsreisen vereinbart hat, kann sich entspannt zurücklehnen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Mobilität: Fünf Trends verändern das Risikoprofil
Neue Technologien, veränderte Nutzungsmodelle und ein rasant wachsendes Ökosystem stellen die Mobilitätsbranche vor neue Herausforderungen. HDI-Experte Gorav Dheer benennt fünf zentrale Trends – und zeigt, warum frühzeitige Strategien über Wettbewerbsfähigkeit und Risikomanagement entscheiden.
Regionalklassen 2025: Prämien-Schock für Millionen
Neue Regionalklassen könnten für bis zu 10 Millionen Autofahrer die Versicherungsprämien deutlich verändern. Wo wird es deutlich teurer, wo spürbar günstiger?
Kfz-Versicherung: „Wo häufiger Schäden passieren, dort steigen für alle die Prämien“
Gleiches Auto, gleicher Fahrer – aber drastisch unterschiedliche Beiträge: Eine Modellrechnung von Verivox zeigt, wie stark sich der Wohnort auf die Kfz-Versicherung auswirkt. Wer die Stadtgrenze überquert, kann hunderte Euro sparen. Doch was bedeutet das für die Wechselsaison?
Schadenbilanzen von Elektroautos und Verbrennern: Unterschiede schrumpfen
Die Schadendaten von Elektroautos und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor gleichen sich weiter an. Nach einer aktuellen Auswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) liegen die Vollkasko-Schäden von Elektroautos nur noch 15 bis 20 Prozent über denen vergleichbarer Verbrenner. In der Vorjahresauswertung betrug der Unterschied noch 20 bis 25 Prozent.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.