Die Grundfähigkeitentarife der Versicherungsgruppe die Bayerische konnten in gleich zwei Ratings die Bestnoten erzielen.
In der Gesamtbewertung der aktuellen zweiten AssekuranZoom-Tarifstudie „Grundfähigkeitenversicherung im Fokus“ (10/2019) sicherten sich die beiden Tarife ExistenzPlan aktiv und ExistenzPlan kreativ die Bestbewertung „Exzellent-Tarif“.
Auch konnten die beiden Tarife im Rating „Selbstständige Grundfähigkeit“ (10/2019) von Franke und Bornberg die bestmögliche Ratingnote FFF+ („hervorragend“) erhalten.
Martin Gräfer, Vorstand der Versicherungsgruppe die Bayerische, sagt:
„Im Bereich der Arbeitskraftabsicherung erleben wir eine kontinuierlich steigende Nachfrage nach der Grundfähigkeitenversicherung. Mit dem ExistenzPlan der Bayerischen setzen unsere Kunden auf einen der leistungsstärksten Tarife am Markt. Dass uns diese Tatsache nun zwei unabhängige und angesehene Tarif-Ratings eindrucksvoll bestätigen, freut uns natürlich sehr.“
"Grundfähigkeitenversicherung im Fokus"
Das Beratungsunternehmen AssekuranZoom bewertete in ihrer zweiten Tarifstudie „Grundfähigkeitenversicherung im Fokus“ bewertete elf Tarife führender Maklerversicherer. Im Vergleich zur ersten Studie umfasst diese nun einen noch genaueren Katalog an Leistungsmerkmalen.
Zur Bewertung der Tarifqualität wurden unter anderem folgende Kriterien herangezogen: Umfang der versicherten Risiken, Beurteilungs- und Projektionszeitraum für die Prüfung des Verlusts einer versicherten Grundfähigkeit, Transparenz und Alltagstauglichkeit der Leistungsvoraussetzungen sowie die Erweiterungsoptionen des Versicherungsschutzes ohne erneute Risikoprüfung.
"Selbstständige Grundfähigkeit"
Franke und Bornberg legte bei der ihrer aktualisierten Tarifbewertung von 135 Tarifen der Grundfähigkeitenversicherung neue Maßstäbe an und verschärfte die Tarifanforderungen. Zusätzlich führten die Analysten erhöhte Mindeststandards ein. Somit schafft das Rating eine für Kunden und Vermittler gleichermaßen transparente und vertrauenswürdige Orientierungshilfe über die besten Grundfähigkeiten-Tarife am Markt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
AssekuranZoom veröffentlicht erste Tarifstudie
Die Preisträger des Deutschen Versicherungs-Award 2023
Bereits zum sechsten Mal wird der Deutsche Versicherungs-Award an 35 Preisträger in 34 Kategorien für überzeugende Kombinationen aus attraktiven Prämien und zugleich guten Serviceleistungen verliehen. Als Gesamtsieger taten sich besonders hervor: EUROPA, VHV, Gothaer und SDK.
Dialog für Fairness in der BU-Leistungsregulierung ausgezeichnet
Die Prüfer der Assekurata Solutions loben im Rahmen eines Haupt-Ratings das einheitliche und sorgfältige Prüfverfahren der Dialog im BU-Leistungsprozess und die faire Leistungsregulierung, bei der die persönliche Kundenkommunikation ein wichtiger Teil ist.
Deutscher Versicherungs-Award 2022
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Schwintowski-Studie: VSH punktet mit All-Risk-Deckung
Welchen Versicherungsschutz brauchen Versicherungsvermittler und wie sehen die Marktangebote dazu aus? Dieser Frage geht eine neue Studie von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski nach und hat dafür die gängigen VSH-Deckungskonzepte für Versicherungsmakler unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nahezu alle Anbieter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen – doch nur ein Konzept sticht besonders hervor.
Photovoltaik und Elektronik: Diese Versicherer überzeugen VEMA-Makler
Ob Solaranlage auf dem Dach oder elektronische Infrastruktur im Betrieb – ohne passenden Versicherungsschutz kann es teuer werden. Eine aktuelle VEMA-Umfrage zeigt, welche Anbieter Makler bei Photovoltaik- und Elektronikpolicen besonders empfehlen.
OMGV Award 2025: Wer sind die digitalen Vorbilder der Branche?
Wer Online-Kommunikation in der Versicherungsbranche nicht nur versteht, sondern aktiv vorlebt, kann sich jetzt bewerben – oder nominiert werden. Denn der OMGV Award geht in die nächste Runde. Doch welche Strategien und Kanäle machen einen Vermittler heute wirklich zum digitalen Leuchtturm?
Pensions-Akademie feiert Jubiläum – und verleiht ESG Pensions Award
Zehn Jahre Engagement für Transparenz und Verantwortung in der Altersvorsorge: Die Pensions-Akademie e.V. feiert Jubiläum – und verleiht zum sechsten Mal den ESG Pensions Award. Welchem Unternehmen der Preis verliehen wurde.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.