Für die „Marketing-Mix-Analyse Haftpflichtversicherung 2019“ hat research tools von zehn Versicherern deren spezifische Marketingaktivitäten analysiert.
Die Anbieter sind: Adam Riese, AXA, CosmosDirekt, DEVK, Getsafe, GEV, Gothaer, R+V, VHV, WGV. Sie bieten insgesamt 113 Haftpflichtversicherungsprodukte an, von denen rund 30 Prozent für den Geschäftskunden sind. Die AXA ist mit 22 Haftpflichtprodukten beim Sortimentsumfang führend.
Nutzung von Vergleichsportalen
Beim Produkt Haftpflicht haben Vergleichsportale eine bedeutende Rolle, allerdings sind fünf der zehn Versicherer in weniger als 30 Prozent der relevanten Preisvergleiche gelistet. Dabei fällt auf, dass die fünf anderen Versicherer in deutlich mehr als der Hälfte der Vergleichsportale vertreten sind. Dabei erreicht einzig die Gothaer Versicherung mit ihrer Listung in 18 der 20 untersuchten Vergleichsportalen annähernd lückenlose Präsenz. Der Anbieter Adam Riese nutzt 15 Preisvergleiche und erzielt mit einem Anteil von 32 Prozent aller Top 10-Platzierungen die beste Performance.
Nutzung von Suchmaschinenanzeigen
Suchmaschinenanzeigen werden im Bereich Kommunikation von allen zehn analysierten Versicherern eingesetzt. Die Möglichkeiten der medialen Kommunikation nutzt hingegen nur die Hälfte der Versicherer. Überwiegend wird in TV und Internet geworben.
Nutzung von sozialen Medien
Die sozialen Medien spielen bei der Kommunikation der Haftpflichtversicherung nur eine Nebenrolle. Zwar posten sieben Versicherer Relevantes, in der Summe ist der Impact mit 20 Beiträgen in Facebook sowie jeweils einem Beitrag in Twitter und YouTube jedoch überschaubar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kfz-Versicherer: Wechselbereitschaft trotz hoher Kundenzufriedenheit
Krankenkassen nutzen vor allem Facebook und YouTube
Marketing-Mix Rechtsschutz: große Unterschiede bei den Versicherern
Sponsoringaktivitäten der Krankenkassen: Gesundheit und Sport sind Schwerpunkte
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.